Nvidia cuLitho: GPU-beschleunigte Lithografie geht in die Serienproduktion

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

TSMC und Synopsys bringen die von Nvidia entwickelte, GPU-beschleunigte Lithografie mit cuLitho in die Serienproduktion moderner Chips.

entwickelte, GPU-beschleunigte Lithografie in die Serienproduktion. Nvidia cuLitho ist eine Software-Bibliothek, die von vielen GPUs beschleunigt wird und im Bereich der Computational Lithography die Zeit für die Berechnung von Belichtungsmasken moderner Nodes deutlich reduzieren soll.die ersten Unternehmen, die starkes Interesse an Nvidia cuLitho bekundet hatten und die Software-Bibliothek einsetzen wollten.

Computational Lithography ist in diesem Zusammenhang nicht neu, sondern kommt zwangsweise als Resultat der stetig kleineren Nodes zum Einsatz, deren Strukturen vor etwa 30 Jahren anfingen, kleiner als die Wellenlänge der genutzten Lichtquelle auszufallen.

Konnte man vor 30 Jahren vereinfacht ausgedrückt noch nach dem „What you see is what you get“-Prinzip arbeiten, als das Muster noch eins zu eins, so wie es auf der Belichtungsmaske zu sehen war, auf den Wafer übertragen werden konnte, musste man sich später bei kleineren Nodes Tricks wie vermeintlichen Verfälschungen auf der Maske bedienen, um unter Berücksichtigung der Diffraktion dennoch das korrekte Ergebnis zu erhalten.

Für anstehende Nodes wie die 2-nm-Fertigung und noch kleinere Verfahren könne die bisherige Computational Lithography ausschließlich mit CPUs potenziell nicht mehr praktikabel sein, sagt Nvidia, weil man von einem um den Faktor 10x gesteigerten Berechnungsaufwand für künftige Belichtungsmasken ausgehe. cuLitho sei deshalb überhaupt erst der Ermöglicher für die in Zukunft erwarteten Fertigungsprozesse.

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Nvidia im Vorfeld und im Rahmen einer Veranstaltung des Herstellers in San Jose unter NDA erhalten. Die Kosten für Anreise, Abreise und vier Hotelübernachtungen wurden von dem Unternehmen getragen. Eine Einflussnahme des Herstellers auf die oder eine Verpflichtung zur Berichterstattung bestand nicht. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nvidia Blackwell: B200-GPU kommt als Dual-Die mit 208 Milliarden TransistorenBlackwell ist Nvidias neue Architektur für AI-Beschleuniger. Die B200-GPU besteht aus zwei Dies, die ein Chip-to-Chip-Link verbindet.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Vorwurf: Nvidia ist ein GPU-KartellNvidia straft angeblich Firmen ab, die KI-Beschleuniger etwa von AMD oder Groq in Betracht ziehen.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie nach Monster-Rally: Ist die NVIDIA-Aktie heillos überbewertetDarüber, dass NVIDIA exzellente Geschäftsaussichten hat, gibt es keinerlei Diskussionen. Ob die NVIDIA-Aktie mittlerweile aber noch fair bewertet ist, darüber herrscht Uneinigkeit in Expertenkreisen. Jüngst mahnte keine Geringere als Tech-Investorin Cathie Wood zur Vorsicht.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NASDAQ-Wert NVIDIA-Aktie: NVIDIA stellt neues Computersystem vor - Weiterer Sprung nach vorne bei KI?Der Chipkonzern NVIDIA will seine führende Rolle bei Technik für Künstliche Intelligenz ausbauen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

PlayStation 5 Pro: Gerüchte um Hybrid-GPU mit RDNA-4-RT und KI-BeschleunigerMit welcher Hardware wird die PlayStation 5 Pro aufwarten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Gerüchteküche immer konkreter.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

iCUE Link XH405i: Custom-Wakü-Kit kostet ohne GPU-Kühler 750 EuroMit dem neuen „Custom Cooling Kit“ iCUE Link XH405i RGB will Corsair Kunden der Ein- oder Umstieg in iCUE Link erleichtern.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »