NRW-Städte fordern mehr Hilfe für ÖPNV, Ganztag und Altschulden​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 75%

NRW Nachrichten

ÖPNV,Städte,Thomas Eiskirch

Der neue Vorstand des Städtetags NRW skizziert die dramatische Finanzlage in den Metropolen von NRW und stellt zu fünf Punkten konkrete Forderungen an Bund und Land.

Der neue Vorstand des Städtetags NRW skizziert die dramatische Finanzlage in den Metropolen von NRW und stellt zu fünf Punkten konkrete Forderungen an Bund und Land .Das Thema Ganztag bereitet den Kommunen großes Kopfzerbrechen. Sie sparten nicht mit Kritik am Land .Der Städtetag NRW hat sich am Mittwoch in Neuss neu aufgestellt. An die Spitze wählten die Mitglieder Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch .

Aber wenn ich nicht weiß, was ich bauen muss, fange ich nicht an. Und wenn ich nicht weiß, wie es finanziert wird, bin ich auch zurückhaltend.“Stellvertreter Kufen sprach das Thema Energiewende an. Die größten Einsparpotenziale gebe es beim Thema Heizung. Die Städte seien aufgefordert, eine ordentliche Wärmeplanung voranzutreiben. Kufen sprach von einem „Mammutprojekt für die nächsten Jahrzehnte“.

ÖPNV Städte Thomas Eiskirch Kommunen Thomas Kufen Land Warnte Spitze Neuss Städtetag Flächenland Städtetags Landesregierung Länder

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖPNV: Resolution pro Drei-Städte-Tram in Mittelfranken erlassenNördlingen (lby) - Mit einer Resolution zur geplanten Stadt-Umland-Bahn (StUB) von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach fordert der Landesverband
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

ÖPNV-Streik in NRW: In diesen Städten streiken heute Busse und BahnenMontag legte Verdi in Düsseldorf den Bus- und Bahnverkehr der Rheinbahn lahm, jetzt kommen neue Städte wie Viersen und Mönchengladbach an die Reihe. Der Fahrgästeverband Pro Bahn sieht die Informationspolitik eines Unternehmens kritisch.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Die Streiks im NRW-ÖPNV sind erst einmal vorbeiVerdi und Arbeitgeber wollen nun über mehr freie Tage in der Schlichtung sprechen. Der Fahrgästeverband Pro Bahn kritisiert, statt über wenige freie Tage zu streiten, sollte besser der extrem hohe Krankenstand bei Fahrern im ÖPNV runter.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Die Streiks im NRW-ÖPNV sind erst einmal vorbeiVerdi und Arbeitgeber wollen nun über mehr freie Tage in der Schlichtung sprechen. Der Fahrgästeverband Pro Bahn kritisiert, statt über wenige freie Tage zu streiten, sollte besser der extrem hohe Krankenstand bei Fahrern im ÖPNV runter.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

ÖPNV-Streik in NRW: Hier streiken heute Busse und BahnenMontag legte Verdi in Düsseldorf den Bus- und Bahnverkehr der Rheinbahn lahm, jetzt kommen neue Städte wie Viersen und Mönchengladbach an die Reihe. Der Fahrgästeverband Pro Bahn sieht die Informationspolitik eines Unternehmens kritisch.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Unbefristeter Streik im ÖPNV in NRW - Urabstimmung bringt klares ErgebnisDieses Video behandelt die faszinierende Geschichte der Streikbewegungen im Verlauf der Arbeitswelt. Von den frühen Anfängen der Arbeiterproteste bis zu den modernen Methoden des Arbeitskampfes wird ein umfassender Überblick geboten. Wir tauchen ein in die Entwicklungen und Auswirkungen von Streiks auf die Arbeitsgesellschaft.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »