Nordrhein-Westfalen: Polizeipräsidenten in Ruhestand versetzt: verfassungswidrig

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Polizeipräsidenten,Ruhestand

Nach der 'Kölner Silvesternacht' 2015/16 hatte die Landesregierung den damaligen Polizeipräsidenten in den Ruhestand versetzt. Doch die zugrunde liegende Regelung ist verfassungswidrig.

Nach der"Kölner Silvesternacht" 2015/16 hatte die Landesregierung den damaligen Polizeipräsidenten in den Ruhestand versetzt. Doch die zugrunde liegende Regelung ist verfassungswidrig.

Karlsruhe/Köln - Das Land Nordrhein-Westfalen darf Polizeipräsidenten nicht jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzen. Der entsprechende Paragraf des Beamtengesetzes NRW verstoße gegen das Grundgesetz und sei daher nichtig, entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss. Die Vorschrift im Beamtengesetz stufe Polizeipräsidenten in NRW zu Unrecht als politische Beamte ein.

Die damals rot-grüne Landesregierung hatte Albers nach den Vorfällen der "Kölner Silvesternacht" 2015/16 mit zahlreichen sexuellen Übergriffen von Männern auf Frauen von seiner Aufgabe entbunden und in den Ruhestand geschickt. Dagegen klagte der 1955 geborene Albers. Das Oberverwaltungsgericht NRW hatte das Verfahren ausgesetzt und dem BVerfG zur Prüfung vorgelegt.

Dieses bestätigte die Einschätzung des OVG, wonach Polizeipräsidenten nicht als politische Beamte anzusehen seien - diese können ungeachtet ihres Status als Beamte auf Lebenszeit jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden.

Das Verfahren von Albers wird nun am OVG fortgeführt. Nach dem BVerfG-Beschluss dürften die dortigen Richter seiner Klage stattgeben und seine Versetzung in den Ruhestand als ungültig erklären.

Polizeipräsidenten Ruhestand

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Karlsruhe: Polizeipräsidenten in Nordrhein-Westfalen keine politischen BeamtenDie nordrhein-westfälische Praxis, wonach ein Polizeipräsident jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden kann, ist nicht mit dem Grundgesetz
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Polizeipräsidenten in Ruhestand versetzt: verfassungswidrigNach der «Kölner Silvesternacht» 2015/16 hatte die Landesregierung den damaligen Polizeipräsidenten in den Ruhestand versetzt. Doch die zugrunde liegende Regelung ist verfassungswidrig.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Kölner Silvesternacht: Polizeipräsidenten in Ruhestand versetzt: verfassungswidrigKarlsruhe/Köln (lnw) - Das Land Nordrhein-Westfalen darf Polizeipräsidenten nicht jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzen. Der entsprechende
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Razzia gegen Hamas-Unterstützergruppe in Nordrhein-WestfalenPolizei und Innenministerium gehen gegen die Gruppe Palästina Solidarität vor. (Symbolbild)
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Unwetter mit Starkregen in NRW erwartetAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »