Niedersachsen & Bremen: Neues Zuhause für Hummer, Aal und Co. in Wilhelmshaven

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Aquarium Wilhelmshaven lässt sich in die Unterwasserwelt der Nordsee blicken. Vor kurzem haben die Meerestiere dort neue Aquarien bezogen - und es gibt auch neue Mitbewohner.

Im Aquarium Wilhelmshaven lässt sich in die Unterwasserwelt der Nordsee blicken. Vor kurzem haben die Meerestiere dort neue Aquarien bezogen - und es gibt auch neue Mitbewohner.

Wilhelmshaven - Im Aquarium Wilhelmshaven haben Fische, Hummer und andere Meerestiere der Nordsee vor Kurzem ein frisch renoviertes Zuhause bezogen. Seit Anfang März ist der Nordsee-Bereich der Ausstellung mit sieben modernisierten Aquarien mit naturnahen Nordseelandschaften für Besucherinnen und Besucher geöffnet. "Wir haben uns verbreitert, auch um die vielen kleinen Besonderheiten, die die Nordsee hat, zu zeigen", sagte der Leiter des Aquariums, Kai Czepa.

Unter anderem wurden die alten Becken, die vor rund 20 Jahren errichtet wurden, erneuert. Das größte Becken fasst nun rund 11.000 Kubikmeter Wasser - es ist damit mehr als doppelt so groß wie das größte Becken, das es im Nordsee-Bereich bislang gab. Manche Aquarien seien aber auch verkleinert worden. Denn so ließen sich besonders kleine Lebewesen auch besser beobachten, sagte Czepa.

Neben einem Hummer, der in einer Helgoland-Unterwasserlandschaft lebt, gibt es etwa auch Katzenhaie, Seepferdchen, einen Kraken, Aale und weitere Fische zu beobachten. Nach dem Umbau frisch eingezogen seien Tintenfische, sagte Aquariums-Leiter Czepa. "Die sind neu und hatten wir noch nie im Aquarium." Noch seien die Tintenfische aber klein und im Sandboden, wo sie sich oft verstecken, schwer zu entdecken.

Neben einem Blick in die Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser soll die Ausstellung auch die Probleme und Herausforderungen deutlich machen, vor denen die Nordsee wegen des Klimawandels steht. Dazu zähle etwa der Meeresspiegelanstieg, der den Lebensraum verändere, sagte Czepa. Aber auch die Erwärmung der Nordsee, die die Artenzusammensetzung in dem Ökosystem verändere.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Klimaaktivisten blockieren Kreuzung in BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Bereitschaftsdienste in Niedersachsen : KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzierenDie KV-Vertreterversammlung will niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beim Fahrdienst entlasten. Freiwilligkeit statt regelmäßiger Pflichtdienste soll künftig die Devise sein.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Frau soll Kennzeichen gestohlen habenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Feuer auf Bremer RestaurantschiffAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »