Niedersachsen & Bremen: Landesmuseum erhält Funde aus Zeit der Neandertaler

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Lange fehlten die Nachweise, dass in der Region Neandertaler lebten. Nun hat das Landesmuseum in Oldenburg eine wichtige Sammlung geschenkt bekommen.

Oldenburg - Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg hat rund 300 Funde aus der Zeit der Neandertaler erhalten. Zur Sammlung gehören neben Steinwerkzeugen des Neandertalers auch Knochen von einem Höhlenlöwen und von einem Wassermaulwurf, wie das Museum am Donnerstag mitteilte. "Mit diesen Funden lassen sich das Leben der Neandertaler und ihrer tierischen Zeitgenossen am Westrand Niedersachsens nun erstmals näher erforschen.

Die Sammlung ist ein Geschenk von Dick Schlüter aus Enschede, dem ehemaligen Direktor des Naturhistorischen Museums Natura Docet in den Niederlanden. Er entdeckte die Objekte in einem Zeitraum von zehn Jahren in einer Sandgrube bei Gildehaus in der Grafschaft Bad Bentheim. "Obwohl die Weser-Ems-Region während der letzten Eiszeit eisfrei war, fehlten lange die Nachweise, dass Neandertaler hier lebten", teilte das Museum mit.

Unter den Funden sind nach Angaben des Museums unter anderem Werkzeug wie Schaber und Keilmesser. "Sie sind nachweislich etwa 44.000 bis 42.000 Jahre alt und stammen vom damals lebenden Neandertaler", heißt es weiter. Außerdem enthalte die Sammlung Knochen, Knorpel und Zähne von zahlreichen Tierarten. Darunter seien Überreste von verschiedenen Fischarten, Vögeln sowie Knochen oder Zähne von Säugetieren.

Auch eine Mammutrippe und ein Rentiergeweihfragment mit Bearbeitungsspuren gehören zur Sammlung. "Bisher waren nur im östlichen Niedersachsen Fundplätze bekannt, an denen Werkzeuge der altsteinzeitlichen Jäger- und Sammlerpopulationen und die Knochen potenzieller Beutetiere gemeinsam gefunden wurden", berichtete das Museum. Die Funde sollen nun alle inventarisiert und digitalisiert werden. Besondere Stücke sind bis zum 28.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Busse und Straßenbahnen stehen in Bremen stillWer sonst in Bremen Busse und Bahnen nutzt, muss sich seit dem frühen Morgen eine Alternative suchen. Die Gewerkschaft Verdi legt mit einem Warnstreik den Nahverkehr lahm.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »