'Nicht wählbar': Katholische Bischöfe stellen sich gegen AfD

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Katholische Bischöfe stellen sich gegen AfD: Die bayerische Perspektive

Mit einer ungewöhnlich klaren Erklärung distanzieren sich die deutschen katholischen Bischöfe von der AfD. "Nach mehreren Radikalisierungsschüben dominiert inzwischen vor allem in der Partei 'Alternative für Deutschland' eine völkisch-nationalistische Gesinnung", heißt es in dem Papier mit dem Titel "Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar".

Darüber hinaus stellen die Bischöfe klar: Die Verbreitung rechtsextremer Parolen – dazu gehörten insbesondere Rassismus und Antisemitismus – sei mit einem haupt- oder ehrenamtlichen Dienst in der Kirche unvereinbar.Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, verwies in der Pressekonferenz zum Abschluss der Vollversammlung auf die anstehende Europawahl im Juni und die Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Herbst.

Nicht zuletzt habe das Stichwort der "Remigration" die Bischöfe hellhörig gemacht. "Remigration" sei nichts anderes "als eine beabsichtigte Deportation von Millionen von Menschen aus unserem Land". Dies habe eine klare Positionierung herausgefordert. "Es geht hier nicht um einzelne politische Differenzen", erläuterte der DBK-Vorsitzende.

Das klare Votum gegen jede Form des Rechtsextremismus bedeute aber in keiner Weise, dass die Kirche sich dem Dialog mit jenen Menschen entziehen werde, "die für diese Ideologie empfänglich, aber gesprächswillig sind". Auch Bischof Bätzing betonte: "Wir müssen gesprächsbereit sein." Er bitte jene Menschen, die sich von der Erklärung der Bischöfe "herausgefordert sehen", das Gespräch zu suchen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Nicht Wahlhelfer der Ampel“: Kardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeFranziskus ist seit dem 13. März 2013 der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche und der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Kardinal wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeDer ehemalige Chef der obersten katholischen Glaubensbehörde, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, hat die Anti-AfD-Erklärung der deutsc ...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

»Wahlhelfer der Ampel«: Kardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeEr gilt als konservativer Hardliner: Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat die Deutsche Bischofskonferenz für ihr Statement gegen rechts kritisiert. Auch den Papst nimmt er ins Visier – wegen dessen Russland-Politik.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

„Dürfen soziale Medien nicht der AfD überlassen“: Lauterbach will TikTok nutzen – aber nicht über das DiensthandyDen Bundesgesundheitsminister zieht es zu TikTok. Karl Lauterbach sieht das Medium als Herausforderung, aber auch als Chance. Er wolle ein „gutes Gegengewicht“ zur AfD bilden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Unvereinbarkeit: Katholische Schützenbruderschaften wollen die AfD draußen halten»Wer Mitglied in der AfD ist, kann nicht gleichzeitig einer christlichen Schützenbruderschaft angehören«, erklärt der große Dachverband BHDS. Schon seit Jahren wehre man sich gegen Versuche rechter Vereinnahmung.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, vergleicht die Vorgehensweise der AfD mit der der NSDAP. Er sieht Probleme bei einer möglichen Regierungsarbeit der AfD.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »