Kardinal wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der Bischöfe

  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der ehemalige Chef der obersten katholischen Glaubensbehörde, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, hat die Anti-AfD-Erklärung der deutsc ...

Kardinal Müller - Kardinal Gerhard Ludwig Müller sitzt in seinem Arbeitszimmer in Rom während eines Gespräches mit der Deutschen Presse Agentur. - Foto: Oliver Weiken/dpa/Archivbild

Der ehemalige Chef der obersten katholischen Glaubensbehörde, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, hat die Anti-AfD-Erklärung der deutschen Bischöfe kritisiert. „Die Deutsche Bischofskonferenz darf nicht als Wahlhelfer der Ampel auftreten“, sagte der ehemalige Bischof von Regensburg der rechtskatholischen „Tagespost“ aus Würzburg.

Die deutschen Bischöfe hatten bei ihrer Frühjahrsvollversammlung einstimmig eine Erklärung verabschiedet, die völkischen Nationalismus als unvereinbar mit dem christlichen Glauben brandmarkt. In der AfD dominiere eben diese völkisch-nationalistische Gesinnung, schreiben die Bischöfe. Solche Parteien seien für Christinnen und Christen „nicht wählbar“.

Gegen Papst Franziskus erhob Müller den Vorwurf, im Ukraine-Krieg „nur die Opfer zu beklagen und nicht die Täter zu benennen“. Man würde sich hier klare Stellungnahmen und mehr Solidarität wünschen. Bei einem Besuch in der Ukraine hätten ihm viele Menschen gesagt, sie erwarteten, dass Franziskus den Kiewer Vorort Butscha besuche, sagte Müller. Butscha gilt als Symbol für russische Kriegsverbrechen in der Ukraine.

Müller war von 2002 bis 2012 Bischof von Regensburg und von 2012 bis 2017 Präfekt der römischen Glaubenskongregation, die über die Reinheit der katholischen Lehre wacht. Danach wurde seine Amtszeit von Papst Franziskus nicht mehr verlängert, weshalb das Verhältnis zwischen den beiden belastet ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Nicht Wahlhelfer der Ampel“: Kardinal Müller wettert gegen Anti-AfD-Erklärung der BischöfeFranziskus ist seit dem 13. März 2013 der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche und der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Nur die Wahrheit oder strafrechtlich relevant?: Berliner Polizei beschlagnahmt Anti-Höcke-Plakate auf Anti-AfD-DemoAm Sonnabend konfiszierten Einsatzkräfte auf einer Anti-AfD-Demonstration mehrere Plakate, die Björn Höcke als „Nazi“ mit vermeintlichen Hitlergruß zeigten. Ist das rechtens?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, vergleicht die Vorgehensweise der AfD mit der der NSDAP. Er sieht Probleme bei einer möglichen Regierungsarbeit der AfD.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Proteste rund um AfD-Parteitag in MarlDemo gegen die AfD bei AfD-Parteitag
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Ein Jahr Bedenkzeit: Deutschland unterstützt Bidens Anti-Spyware-ErklärungMit Staaten wie Irland und Polen hat sich jetzt auch Deutschland verpflichtet, gegen die Verbreitung und den Missbrauch kommerzieller Spähsoftware vorzugehen.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Statement: Würths Anti-AfD-SchreibenStuttgart (ots) - AfD-Fraktionschef Anton Baron MdL hat das Schreiben des Unternehmers Reinhold Würth an die Würth-Belegschaft wie folgt kommentiert: 'Was Reinhold Würth in seinem Leben geleistet und für
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »