Neuss: Schützen machen Weg frei für Frauen im Neusser Bürger-Schützen-Verein

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 75%

Schützen Nachrichten

Neusser,Neuss,Bürger

Frauen dürfen Mitglied im Neusser Bürger-Schützen-Verein werden. Das haben die Schützen am frühen Sonntagabend bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen. Mitmarschieren können sie allerdings nicht. So fiel die Entscheidung in der Stadthalle.

Frauen dürfen Mitglied im Neusser Bürger-Schützen-Verein werden. Das haben die Schützen am frühen Sonntagabend bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen. Mitmarschieren können sie allerdings nicht. So fiel die Entscheidung in der Stadthalle .Nach mehr als zwei Stunden Erläuterung und Diskussion haben Mitglieder des Neusser Bürger-Schützenvereins am Sonntag entschieden: Frauen dürfen künftig Mitglied im Verein werden.

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung des NBSV hat damit nach Monaten einen Schlussstrich unter eine teils sehr kontrovers geführte Diskussion gezogen. Für 16 Uhr hatte Schützenpräsident Martin Flecken eingeladen. Das Interesse war hoch, viele Schützen drängten in die schnell gut gefüllte Stadthalle. Um 16.13 Uhr eröffnete Flecken die Sitzung, in der Nickel, das neue Regelwerk vorstellte.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde die geänderte Satzung im Detail noch einmal erläutert. Bereits in den vergangenen Wochen und Monaten waren die Änderungen in den Korps präsentiert und diskutiert worden. Auch konnten Änderungsvorschläge gemacht werden. In der Stadthalle warten neben den Schützen auch zwei Frauen gespannt auf das Ergebnis: Constanze Stroeks und Sandra Maria Breuer hatten in der Satzungskommission mitgearbeitet, ebenso wie 15 weitere Schützen aus dem Komitee, den Korps sowie dem Schützenlustzug „Fein raus“, der sich für eine Frauen-Mitgliedschaft im NBSV stark gemacht hatte.

Im Verlauf der Diskussion hatte sich unter anderem auch Tobias Grosse-Brockhoff zu Wort gemeldet. Er plädierte dafür, dass Mitglieder des NBSV einen Neuss-Bezug haben müssen. Paul Neuhäuser stellte den Antrag, dass alle Vereinsmitglieder Regimentsschützen werden können. Das würde auch Frauen ermöglichen, im Regiment aktiv mitzumarschieren. Als weitergehender Antrag wurde darüber zuerst abgestimmt.

Neusser Neuss Bürger Versammlung Außerordentliche Sonntagnachmittag Mitgliederversammlung Stadthalle Verein Mitglied Regimentschützen Schützenpräsident Schützenfestes Vereinsmitglieder

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuss: Ja zu Frauen im Neusser Bürger-Schützen-Verein KommentarAm Sonntag entscheidet der Neusser Bürger-Schützen-Verein über eine Satzungsänderung, die Frauen die Mitgliedschaft ermöglichen soll. Warum Schützen und Stadt ein Ja für diese Entscheidung brauchen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Neuss: Bürger-Schützen-Verein entscheidet über Frauen-MitgliedschaftWelche Rolle spielen Frauen künftig im Neusser Bürger-Schützen-Verein? Am Sonntag soll die Entscheidung fallen. Schützenpräsident Martin Flecken und Ehrenpräsident Thomas Nickel werben für eine überarbeitete Satzung. Was Frauen künftig im Verein offen stehen soll – und was nicht.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Neusser Bürgerschützen: Frauen können aktive Mitglieder werdenEine große Halle mit Bühne und ein großen Leinwand, im Saal sitzen viele Männer
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

„Bürger vor heimlichen Steuererhöhungen schützen“: Lindner will wohl Grundfreibetrag anhebenFinanzminister Lindner will einem Bericht zufolge den Grundfreibetrag in drei Stufen erhöhen. Arbeitnehmer könnten so 140 Euro einsparen, hat der Bund der Steuerzahler ausgerechnet.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Messerangriffe in Mannheim: Wer Bürger nicht schützen kann, muss auch abschiebenNach den Messerattacken in Mannheim warnt Baerbock vor einer „Instrumentalisierung“ der Taten. Aber wer die Bürger nicht schützen kann, sollte schweigen. Ein Kommentar.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Burger-Wahn: Goldies in Kreuzberg bietet heute ab 12 Uhr Burger wie In-N-Out anFür Burger-Nerds ist es der Termin des Monats: Lukas Galgenmüller verwandelt Goldies in der Oranienstraße in einen besonderen Pop-up-Store.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »