Neue Vorwürfe gegen Schwesigs Klimastiftung

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wurden Sanktionen umgangen?: Neue Vorwürfe gegen Schwesigs Klimastiftung

Die Stiftung baute die Pipeline Nord Stream 2 fertig. Schwesig und ihre Regierung hatten diese stets gegen Kritik verteidigt und behauptet, damit einheimische Firmen vor Sanktionen aus den USA schützen zu wollen.“-Zeitung nun berichtet, wurde die Stiftung aber vor allem genutzt, um eine Tochtergesellschaft einer US-Firma aus Oklahoma vor Sanktionen zu schützen. So sollte der Weiterbau der Pipeline demnach gesichert werden.

Gegenüber der Zeitung ließ das Unternehmen mitteilen: „Der Vorstand ist dem möglichen Interessenkonflikt durch sehr engmaschige Kontrolle begegnet.“ Insgesamt 80 Firmen sollen Verträge mit der Klimastiftung abgeschlossen haben, darunter die Nord Stream 2 AG.Es ist der neuste Vorwurf in einer langen Liste: Erst kürzlich war bekannt geworden, dass eine Beamtin des Finanzamtes Ribnitz-Damgarten Steuerakten der Klimastiftung verbrannt haben soll.

Ein Sprecher der Justizbehörde in Stralsund, die in dem Fall ermittelt hat, sprach am Donnerstag von Druck bei der Suche nach den Steuerpapieren der Klimastiftung im Ribnitz-Damgarten. Als die zuständige Beamtin die Papiere schließlich bei sich entdeckte und realisierte, dass sie sich schon länger bei ihr zur Bearbeitung befanden, habe sie diese verbrannt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Da kommt nichts raus was soll das?

Abwählen und auf die Anklagebank mit der Roten!

Unfassbar eine Agentin Moskaus Ministerpräsidentin in der Bundesrepublik Deutschland!

Klimakleber sind nix dagegen!🤣🤣

Guter Journalismus liefert Antworten und nicht Fragestellungen. Sanktionen sind nur Spekulation. Deckt endlich die Vorteilsnehmer auf…

Ja, nicht nur Schröder hat alle Vorteile die er von Putin bekommen konnte, eingesackt. Durch Nord Stream haben sich einige die Taschen vollgestopft. Die Stiftung war Vermittler und Drehscheibe, der Vorteils-Verteilung. Aber was ist daran neu?

Konjunktivjournalismus ist eine Plage geworden. Die Einfältigen glauben jeden Quatsch, selbst wenn das meiste nur ausgedacht ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Aufklärung der dubiosen Vorgänge“: Union macht Schwesigs Klimastiftung zum Thema im BundestagDie Unionsfraktion im Bundestag hat eine Aktuelle Stunde zur umstrittenen Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern beantragt. Sie wird noch in dieser Woche stattfinden. Schwesig Frau Schwesig arbeitet im Gegensatz zu CDU, CSU , Scholz , Pistorius, Bärbock, Habeck für Deutschland und nicht für die USA! Schwesig sollte Bundeskanzler werden. Beide dürften keine Diplopässe haben. Bräuchten EST … ? ausweisen nach Moskau und gut ist es. Den Zug bekommen wir voll
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Märkte-Insight: Neue Nervosität bei Anlegern – Was die neue Börsenwoche bringtDie unbeschwerte Zeit an den Börsen scheint vorbei zu sein. Nach dem jüngsten Kursrutsch schauen Investoren mit Sorge auf die nächsten Inflations- und Konjunkturdaten.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Hertha BSC: Lukebakio & Richter: Neue Rollen, neue Hertha-HoffnungHertha atmet nach dem 2:0 gegen Augsburg auf. Marco Richter und Dodi Lukebakio treffen in neuen Rollen und Hertha verlässt die Abstiegsplätze.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Nord Stream 2: Klimastiftung: Justizministerin war über illegale Aktenverbrennung informiert – und schwiegEine Finanzbeamtin verbrennt eine Steuererklärung der von Gazprom geförderten Klimastiftung. Wie sich nun herausstellt, war Justizministerin Jacqueline Bernhardt darüber informiert. Hat ernsthaft jemand geglaubt, die Beamtin macht sowas aus eigenem Antrieb? Cui bono. Von denen tritt keiner zurück! Volksentscheide. Alles andere kann man wohl kaum noch als demokratisch legitimiert bezeichnen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Vorwürfe gegen Verbandschef Le Graët: Krisengipfel bei Frankreichs FußballverbandFrankreichs Fußballverband kommt zu einem Krisengipfel zusammen. Dabei geht es auch um die Zukunft von Verbandschef Noel Le Graet wegen Vorwürfen sexueller Belästigung. Fußball Frankreich
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Vanessa Mai: Sängerin kontert Kritik an freizügigen LooksVanessaMai zeigt sich bei Instagram und auf der Bühne gern freizügig. Das bringt ihr oft auch Kritik ein.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »