Neue Vorwürfe gegen Daimler

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Kraftfahrtbundesamt erhebt im Abgasskandal neue schwere Vorwürfe gegen Daimler. Das geht aus einem Medienbericht hervor.

berichtet, soll der Konzern erneut bei einem Modell die Stickoxid-Werte manipuliert haben.

Auch in diesem Fall geht es um eine Software, die Abgaswerte in Tests verringert haben soll. Rund 60 000 Fahrzeuge sollen betroffen sein, die zwischen 2012 und 2015 produziert worden sind. Konkret geht es dem Bericht zufolge um das Mercedes-Benz-Modell GLK 220 CDI mit der Abgasnorm 5. Den Verdacht hätten Beamte des KBA bereits im Herbst 2018 geschöpft, heißt es darin weiter. In Routineprüfungen seien damals niedrigere Stickoxid-Ausstoß gemessen worden als im normalen Straßenbetrieb. Durch weitere Tests habe sich der Verdacht nun erhärtet.eingeleitet, wie ein Sprecher des Konzerns bestätigte. Der BamS sagte er:"Wir kooperieren vollumfänglich mit dem Kraftfahrt-Bundesamt und prüfen den beschriebenen Sachverhalt".

Daimler musste im Abgasskandal 2018 mehrfach Fahrzeuge zurückrufen. In Deutschland waren rund 280.000 Autos betroffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Warum wird so viel betrogen? Eine solche Meldung wundert doch niemanden mehr. Es ist nahezu etwas alltägliches. Angemessene Strafen werden von unserem Rechtsstatt nicht verhängt. Wenn dies so weiter geht, versinken wir im Chaos.

Vorwürfe‽ Wenn die Fleisch verarbeitet hätten oder sagen wir mal Backwaren produziert hätten, die Hygiene hätte den Laden dicht gemacht. Da wäre nie wieder eine Wurst oder eine Semmel vom Band gerollt! Aber bei Autos kann man ja mal ein Auge zu drücken …

Es ist doch merkwuerdig, dass bisher kein einziger Vorwurf gegen einen auslaendischen Hersteller erhoben wurde.

Aus dem Spiegel: 'Der Technik-Vorstand, der dafür eigentlich zuständig ist, heißt ausgerechnet Ola Källenius.'

Die Beamten des KBA die größten Versager in diesem Skandal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Taxigewerbe: Demo gegen neue Fahrdienste und eine neue Geschäftsidee - WELTDas Taxigewerbe bangt um die Zukunft. Besonders ein Papier aus dem Bundesverkehrsministerium zur weiteren Öffnung des Marktes sorgt die Taxifahrer. MyTaxi will derweil mit einem neuen Angebot punkten. Nicht selten sind die tollen jetzigen Taxi Service Fahrer u.a. als unfreundlich, asozial und lustlos zu bezeichnen, da täten alternativen Wunder! Konkurrenz soll ja bekanntlich das Geschäft beleben. Solche Demos werden den Fortschritt, ob gut oder schlecht, nicht aufhalten. Tesla Tesla fail
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Sie nannten ihn 'das Monster': Amber Heard erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen Johnny DeppIn neuen Unterlagen schildert Amber Heard, was sie angeblich in der Ehe mit Johnny Depp erlebt hat. Die Vorwürfe, die sie erhebt, wiegen schwer.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Mallorca: Justizskandal am Ballermann – Vorwürfe gegen Richter im Fall CursachEnde Februar 2017 wurde Megapark-Boss Bartolomé „Tolo“ Cursach (73) verhaftet. Die Vorwürfe: Totschlag, Drogenhandel, Korruption, Beamtenbestechung, Steuerhinterziehung und einige mehr. Jetzt die überraschende Wende!Plötzlich wird gegen Richter und Staatsanwalt ermittelt, die mit dem Fall gegen den Party-Unternehmer betraut waren. Ihnen wird unter anderem die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Alles über den Justizskandal am Ballermann lesen Sie mit BILDplus. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Zollstreit: EU bereitet neue Zölle gegen die USA vorSeit 15 Jahren werfen sich Airbus und Boeing gegenseitig vor, illegale Subventionen erhalten zu haben. Jetzt könnte der Streit zu neuen Zöllen zwischen den USA und der EU führen. Schade ist es, dass Trump zuerst angeboten hat alle Tarife zu beenden von allen Seiten, doch wurde das abgelehnt, auch von Deutschland. Also passt er nun die Tarife an, angesichts der Tatsache, dass EU weit mehr von Amerika verlangt als umgekehrt Na sowas die USA ist all time great again was wollt ihr noch.. Airbus streicfht den A380 + 600 Mio Darlehen für dessen Entwicklung wenn das keine Subventionen sind?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Neue Waffen gegen alte Bomben1,6 Millionen Tonnen Kriegsschrott rostet in den deutschen Meeren vor sich hin und gefährdet Fische ebenso wie Bauprojekte. Ingenieure arbeiten nun an Robotern, die die Munition räumen sollen. Nachdem die 'Siegermächte' den Dreck in die Meere gekippt haben, sollten die auch für die Berung zuständig sein. Ergänzend: Vergesst die Atomraketen nicht die noch auf dem Meeresboden vor sich hinrosten! PS: Nein, das war kein Witz und weil mein Kommentar von eben verschwunden ist, schreibe ich ihn halt nochmal! Und seit über hundert Jahren hat die Politik das Problem ignoriert, aber will mit einem Diesel Verbot die Erde, das Klima retten....oh jey, Blödheit ik hör dir kacken....
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Neues Naturschutzgebiet: Klimawandel lockt neue Tierarten nach Hamburg - WELTKein anderes Bundesland hat einen so großen Anteil seiner Fläche unter Naturschutz gestellt wie Hamburg. Ein Refugium für Pflanzen und Tiere, die es ohne den Klimawandel nicht in Norddeutschland geben würde. Die den Raum der Ausgestorbenen oder Verschwungenen ausfüllen? Die Gattung der Messerstecher 😁
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Elefantenrennen zwischen VW und DaimlerNach schwierigen Jahren geht es der Lkw-Branche wieder gut. VW will Marktführer Daimler Konkurrenz machen und die Sparte an die Börse bringen. Härtere CO2-Vorgaben zwingen die Hersteller jedoch zum Umdenken. Von Notker Blechner. Von der Bahn kann man ja nix erwarten. Die versenkt ihr Geld lieber in 10 Mrd Euro-Gruben. Doch eigentlich gehören Güter auf die Bahn.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Daimler: Verdächtige Software bei SUVs – Konzern trickst weiterAusgerechnet wenige Wochen vor dem Machtwechsel an der Konzern-Spitze von Daimler erhebt das Kraftfahrt-Bundesamt neue Vorwürfe gegen den Autobauer. Lesen Sie mit BILDplus, warum Daimler ein neuer Abgas-Skandal bevorsteht. *** BILDplus Inhalt *** hat man denn was anderes erwartet? Solange wie die Autoindustrie samt der korrupten Managerschaft unbehelligt aus kriminellen Handlungen kommt, durch die Politik. werden sie weiter machen. Es sind und bleiben kriminelle Drecksäcke ohne Gewissen! Leider ist die heutige deutsche Ingenieurskunst Geschichte. Betrügen, lügen und kaschieren ist die einzige Fähigkeit die sie noch besitzen. Siehe auch BER, Stuttgart 21, Gorch Fock, A400, Euro Hawk etc.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Dieselskandal: Bundesamt untersucht umstrittene Abschaltsoftware bei DaimlerDas Kraftfahrtbundesamt hat offenbar eine bisher unbekannte unzulässige Software bei Mercedes entdeckt. Betroffen seien 60.000 Fahrzeuge mit Vierzylinder-Dieselmotoren. Ja und ist doch egal. Der Andreas Franz Scheuer wird uns schon erklären für was diese Software gut ist. 🙈 Die Möglichkeiten des Betruges über Software sind doch unbegrenzt wenn nicht der komplette Quellcode einsehbar ist. Da kann man den Wagen auch programmieren nur zu bescheißen wenn er in einer bestimmten Region ist, oder nur bei Vollmond oder wenn Sender XY läuft oder oder oder..
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »