Mücke gegen die Diesel

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Werks-Aston Martin hat Stefan Mücke in dieser Saison Chancen auf Sieg in der Le Mans Series und 24h Le Mans

Die Karriere von Stefan Mücke in der Sportwagenszene kann sich sehen lassen. Vor zwei Jahren debütierte der Berliner im offenen Charouz-Lola und brillierte gleich in seinem ersten Sportwagenjahr als schnellster Pilot eines LMP1-Benziners. Ein Jahr später folgte für den 27-jährigen die Berufung als Aston Martin-Werksfahrer.

Nun steuert Mücke gemeinsam mit den beiden Tschechen Jan Charouz und Tomas Enge ein reinrassiges Werksauto in Form des neuen aufregendem LMP1-Aston Martin. Damit ist der Berliner nicht nur Titelfavorit in der Le Mans Series sondern kann auch in Le Mans ein ernstes Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden.

«Ich freue mich schon sehr auf die neue Saison. Es ist für mich eine große Ehre und ein riesiger Ansporn, mit dem britischen Werksteam Aston Martin Racing in einem weiter verbesserten Auto zu fahren», so Stefan Mücke. «Ich denke, wir sollten mit dem Werksengagement in der Lage sein, den Diesel-Werksautos Paroli um den Gesamtsieg in Le Mans bieten zu können. Auf jeden Fall wollen wir an die Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen.

Die Einsätze im Werks-Aston Martin werden nicht die einzigen Renneinsätze 2009 für Mücke sein. Für Toni Charouz, der eng in das LMP1-Projekt von Aston Martin Racing involviert ist, tritt er auch wieder in der liebvoll «tschechische DTM» genannten Langstreckenmeisterschaft an. Sein Arbeitsgerät dort ist den Berliner noch in guter Erinnerung, er steuert in Tschechien eine DTM-AMG-Mercedes C-Klasse.

«Das Jahr 2009 verspricht, für mich wieder eine sehr abwechslungsreiche Saison mit großen Herausforderungen zu werden», freut sich Stefan Mücke. «Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Termin zu den bereits genannten Rennen dazu.» Damit Mücke zwischen den Rennen nicht langweilig wird, steht er auch in diesem Jahr wieder seinem Vater Peter als Berater zur Seite.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mücke Motorsport mit drei Audi R8 LMS im GT MastersDas Team aus Berlin setzt im ADAC GT Masters auf Konstanz. Fünf der sechs letztjährigen Fahrer greifen in den drei Audi R8 LMS an. Neu mit dabei ist der Schweizer Nikolaj Rogivue, der mit WEC-Pilot Stefan Mücke startet.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Massimo Rivola: «Vier Werks-Aprilias? Keine Chance»Aprilia-Renndirektor Massimo Rivola lobte seine Werksfahrer nach dem Doppelsieg in Catalunya in höchsten Tönen. Der Italiener weiß, woran das Werk arbeiten muss, um künftig dauerhaft mit Ducati konkurrieren zu können.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Fernando Alonso 2018 in Le Mans: Toyota offen​McLaren-Direktor Zak Brown bestätigt: Er würde Superstar Fernando Alonso nicht im Weg stehen, wenn der Spanier beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans antreten möchte. Fährt Alonso 2018 für Toyota?
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Kévin Estre: «Le Mans im Herbst wird anderes Rennen»Die 24 Stunden von Le Mans sind aufgrund der Coronakrise in den Herbst verschoben worden und finden nun am 19./20. September statt. Per Telefon nennt Porsche-Werksfahrer Kévin Estre die Herausforderungen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

24h Le Mans: Die Favoriten für den SiegSPEEDWEEK.com beschäftigt sich mit den Favoriten für den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans. Das sind die drei Werksteams vom Audi, Porsche und Toyota. Die Ingolstädter wollen 2016 wieder ganz oben stehen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

24h Le Mans: Suzuki souverän, erste Punkte vergebenYART Yamaha und SERT Yoshimura sind die beiden Teams, die an der Spitze das 24-Stunden-Rennen in Le Mans dominieren, mit Vorteil für die Suzuki-Mannschaft. BMW Endurance erneut mit technischen Problemen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »