Missing Link: Ein chinesisches Schiff wird kommen – auch beim autonomen Fahren?

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

China Nachrichten

Deutschland,Elektroauto,Elektromobilität

Beim fahrerlosen Verkehr passiert etwas Ähnliches wie schon bei der E-Mobilität: Kalifornien experimentiert, bei uns wird reguliert, und in China wird skaliert.

Bei der Elektromobilität hieß es lange: Die Kunden wollen nicht, der Verbrenner ist eh unschlagbar und sollte sie dann doch kommen, würde es den deutschen Herstellern leichtfallen, ihre Technologieführerschaft auch im Elektrozeitalter zu behaupten.Bekanntlich kam es anders: Ein Start-up aus Kalifornien hat gezeigt, dass es doch geht: Tesla . Und die deutschen Hersteller haben geschlafen und laufen ihrer angestammten Rolle als Technologieführer hinterher.

Im Januar hatte Tesla noch auf Befehl des Staatliche Zentralamt für Marktregulierung alle seine in China fahrenden Fahrzeuge zurückrufen müssen, um Probleme mit seinem Autopilot-Fahrerassistenzsystem zu beheben und das Risiko von Kollisionen zu verringern. Technologiepartner von Tesla ist Baidu, Chinas Suchmaschinen-Gigant. Baidu liefert Karten- und Navigationsfunktionen und gewährt Tesla Zugang zu seiner Kartierungslizenz für die Datenerfassung auf Chinas öffentlichen Straßen. In China müssen alle autonomen Fahrsysteme eine Kartierungsqualifikation erwerben, bevor sie im Straßenverkehr eingesetzt werden können.

Deutschland Elektroauto Elektromobilität Missing Link Regulierung Tesla USA Autonomes Fahren

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Missing Link: Die digitale Revolution erfordert ein Umdenken in der Schule!Die Technik ist in vielen Schulen angekommen. Jetzt ist die Frage, wie die digitalen Geräte im Unterricht genutzt werden sollen, erklärt Hans-Jakob Erchinger.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Bundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnAufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Peter Schiff sagt voraus, dass Bitcoin auf ein Preisniveau von $20K fallen wirdDer beliebte Bitcoin-Kritiker Peter Schiff sagte am 14. April einen möglichen Einbruch des BTC-Preises auf 20.000 $ voraus.
Herkunft: de_cryptonews - 🏆 65. / 61 Weiterlesen »

Missing Link: Karten-Pionier Schweden entdeckt die Bedeutung von Bargeld neuDie schwedische Riksbank betont plötzlich die unverzichtbare Rolle von Bargeld für sichere, allgemein verfügbare Zahlungssysteme. Das ist ein Strategiewechsel.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft​Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?​
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Zaren-Schiff: Ukraine attackiert Russlands ältestes KriegsschiffPutin verliert ein Schiff der Kaiserlichen Marine, das seit 109 Jahren im Dienst war.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »