Ministerpräsidenten planen 'Sommer für Demokratie'

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Ministerpräsidenten Planen Sommer Demokratie Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes wollen die Ministerpräsidenten der Bundesländer unter dem Titel 'Sommer für Demokratie' zahlreiche Veranstaltungen und Diskussionsrunden durchführen.

Berlin - Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes wollen die Ministerpräsidenten der Bundesländer unter dem Titel"Sommer für Demokratie" zahlreiche Veranstaltungen und Diskussionsrunden durchführen. Das geht aus einem Aufruf hervor, der an diesem Mittwoch online veröffentlicht werden soll und über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.

Jetzt sei die Zeit, in der Demokraten ein"unübersehbares und nachhaltiges Zeichen" setzen könnten, heißt es in dem Aufruf."Die Gegner der Demokratie von innen und von außen haben hier keine Chance." Demokratie und Menschenwürde seien der kleinste und zugleich größte gemeinsame Nenner in Deutschland."Wir können über alles diskutieren und streiten, ein gutes Ergebnis erzielen, wenn wir uns gemeinsam auf dieser Basis begegnen.

Der Aufruf soll am Mittwoch um 11 Uhr publik gemacht werden. Am Donnerstag jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Für diesen Tag ist in Berlin ein Staatsakt geplant, dem sich vom 24. bis 26. Mai ein"Demokratiefest" im Regierungsviertel anschließen soll. Am 25. Mai soll auch in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn gefeiert werden. Diese Feierlichkeiten sollen den Auftakt bilden für den"Sommer für Demokratie".

"Es ist ein großes Glück, dass wir heute in einem vereinten Deutschland in Frieden, Freiheit und Demokratie leben", sagte die amtierende Präsidentin des Bundesrats, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ."Das zu bewahren, ist die wichtigste Aufgabe, die wir gemeinsam haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Katholische Kirche will 'Räume der Demokratie' anbietenIn Brandenburg stehen dieses Jahr drei wichtige Wahlen an. Damit die Menschen sich über Parteien und Kandidaten besser informieren können, will sich auch die katholische Kirche einbringen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr Rechtsextremisten eine Gefahr für DemokratieExtremisten scheinen in Krisenzeiten mehr Menschen anzuziehen. Der Verfassungsschutz berichtet von einem Anstieg in der rechtsextremistischen Szene. Aber auch die KI rückt in den Blick der Behörde.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Grüne beraten auf Parteitag über Stärkung der DemokratieAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Grüne: Einsatz für Demokratie und gegen RechtsextremismusDen Rechtsextremismus sehen Berlins Grüne als größte Gefahr für die Demokratie. Auf einem Parteitag diskutieren sie über Gegenstrategien - und über die Zukunft des Verfassungsschutzes.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berlin: SPD verurteilt Attacke auf Giffey als Angriff auf DemokratieBerlin - Die Berliner SPD hat den Angriff auf ihre Vorsitzende Franziska Giffey als «Angriff auf unsere Demokratie und alle demokratischen Kräfte in
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: In Erinnerung an Kriegsende: Woidke will Demokratie schützenSeit mehreren Jahren erinnert Brandenburg am 8. Mai im Landtag an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Europas. Es geht diesmal auch um den Krieg in der Ukraine.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »