Mick Schumacher (Haas): «Das ist nicht mein Jahr»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

F1 Mick Schumacher (Haas): «Das ist nicht mein Jahr»

Für das Haas-Team verlief der Sonntag sehr viel schlechter als erhofft: Kevin Magnussen fiel nach einer Kollision mit Daniel Ricciardo schon früh aus und Mick Schumacher kreuzte die Linie als Vierzehnter. Der Deutsche durfte zwar wegen der Zeitstrafe von Pierre Gasly, die der Franzose fürs Überschreiten des Tempolimits in der Boxengasse kassierte, noch auf Platz 13 vorrücken. Doch auch dafür gab es keine Punkte.

Hinterher seufzte Mick: «Der Medium-Reifen hat offenbar nicht gut für uns funktioniert und ich hatte viel Mühe. Sobald ich auf die weiche Mischung wechselte, fühlte ich mich viel wohler und war auch konkurrenzfähiger. Vielleicht haben wir den ersten Reifenwechsel etwas zu lange hinausgezögert, aber du kannst nie wissen, wie lange die weichen Reifen halten werden, insgesamt war es also in Ordnung.

Und der 23-Jährige, der mit seinem Landsmann Nico Hülkenberg um den zweiten Platz im Haas-Team neben Kevin Magnussen kämpft, erklärte: «Manchmal ist es dein Jahr und manchmal nicht und ich schätze, das ist nicht mein Jahr. Es steht immer noch ein Rennen an, und wir werden wie immer unser Bestes geben.»

Magnussen kommentierte: «Ich denke, unser Auto war das ganze Wochenende hindurch schnell, aber was passiert ist, lässt sich nicht mehr ändern. Daniel hat das nicht extra gemacht, was für uns natürlich keinen Unterschied macht. Aber wir blicken jetzt nach vorne. Wir sind nicht so oft so weit vorne, wie wir es dieses Wochenende waren, deshalb ist es wirklich schade, dass wir unsere Chance nicht nutzen konnten.

Immerhin gab es für Schumacher ein Lob von Teamchef Günther Steiner. Der Südtiroler erklärte: «Leider gab es keine Punkte für uns, Kevins Rennen endete in der ersten Runde, als er von Ricciardo getroffen wurde, und sein Auto wurde zerstört, deshalb war an eine Weiterfahrt nicht zu denken. Mick hat im Rennen erbittert gekämpft, aber er konnte den Rückstand einfach nicht mehr aufholen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mick Schumacher nach Haas-Aus: Und was nun?Noch ist es vom US-amerikanischen Haas-Rennstall nicht bestätigt, aber Mick Schumacher wird wohl über 2022 hinaus nicht weiter beschäftigt. Wie geht es für den jungen Deutschen weiter?
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Haas: Nico Hülkenberg für Mick Schumacher, die GründeNoch ist es von Haas nicht bestätigt, aber der Deutsche Nico Hülkenberg (35) wird Nachfolger von Mick Schumacher (23). Wir sagen, was den Emmericher Hülkenberg so wertvoll macht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Formel 1: Haas verrät, wann die Entscheidung über Mick Schumacher fallen sollHaas-Teamchef Steiner verrät - Wann die Mick-Entscheidung fallen soll BILDSport
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Haas: Magnussen Achter, Mick Schumacher vor Aus!Pole-Mann Kevin Magnussen hat im Brasilien-Sprint einen Zähler gerettet, immerhin. Mick Schumacher gewann im Sprint acht Ränge, aber das wird seine Karriere bei Haas wohl auch nicht retten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mick Schumacher (20.): «Das ist sehr frustrierend»Während sein Haas-Teamkollege Kevin Magnussen in Brasilien die Pole zum Sprint bejubeln durfte, musste Mick Schumacher eine bittere Pille schlucken. Er belegte im Qualifying den letzten Platz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »