Mein Ziel ist es straffrei zu fliegen

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Airrace Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Rookie aus Japan schaffte in San Diego zum ersten Mal einen Lauf ohne Penalties.

Dass Yoshi Muroya in der Rennstrecke wenige Kompromisse eingeht, wurde bereits beim Saisonauftakt in Abu Dhabi klar. Mit gleich 3 inkorrekten Flügen durch die Air Gates und insgesamt 6 Strafsekunden landete Muroya auf dem abgeschlagenen 13. Platz und führt seither die Penalty Liste an.

Umso bemerkenswerte ist die Leistung die der 36 jährige vor 2 Wochen beim Rennen in San Diego ablieferte. Bereits im Qualifying konnte er die fliegerische Leistung im Gegensatz zu Abu Dhabi verbessern und sich mit einem guten ersten und durchwachsenen zweiten Durchgang, in dem er vier Strafsekunden erhielt auf dem 13. Platz einreihen. «Mein Ziel ist es, ohne Penalties zu fliegen,» so der Rookie aus Japan. «Ich habe ich immer noch Probleme damit.

Am Renntag zeigte Muroya mit einem schnellen und straffreien Durchgang eine viel versprechende Leistung in der Wild Card Session und landete nur 0,03 sec hinter dem Spanischen Routinier Alejandro Maclean auf Platz 2. Im Top 12 Bewerb zeigte der Japaner jedoch Nerven. Er konnte seine Konzentration nicht halten und kassierte 8 Strafsekunden. Trotzdem konnte er mit dem 11. Gesamtplatz seinen ersten WM Punkt holen.

«Ich brauche definitiv noch mehr Zeit in der Rennstrecke bevor ich noch weiter ans Limit gehen kann,» resümiert ein zufriedener Muroya nach dem Rennen. Alles in allem eine respektable Steigerung, die Team 31 zwei Plätze in der WM Wertung nach oben klettern lässt. Gerüchten zufolge befindet sich das Rennflugzeug mit der Nr. 31 momentan an einem geheimen Ort in USA, nahe dem Areal 51, wo umfassende Änderungen vorgenommen werden um es schneller und leichter zu machen. Anfang Juni wird der Flieger von Team Coordinator Robert Fry nach Windsor überstellt – man geht davon aus dass das Flugzeug nach den vorgenommen Änderungen dafür nur 3 Stunden benötigen wird – vorausgesetzt es stehen keine Air Gates im Weg.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Fußball, mein Leben und ich: Richard Golz: „Als Gegenbeweis kann ich gerne mein Abizeugnis vorlegen“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: 11Freunde_de - 🏆 53. / 63 Weiterlesen »

Quartararo (Petronas-Yamaha): Rookie-Titel als ZielPetronas-Yamaha ist das erste Team aus Malaysia, dass in der MotoGP-WM antritt. Rookie Fabio Quartararo freut sich auf die Herausforderung – und will in die Fußstapfen seines Teamkollegen treten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Taufe der Mein Schiff 7 in der Kieler FördeDie Mein Schiff 7 wurde gestern in der Kieler Förde getauft. Taufpatin Fenia Kalachani, seit 2020 Umweltoffizierin der Mein Schiff Flotte, führte die Zeremonie durch.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Valentino Rossi (Yamaha/4.): «Podest war mein Ziel»Movistar-Yamaha-Werkspiliot Valentino Rossi liegt in der WM-Tabelle als Siebter bereits 17 Punkte hinter Dovizioso und 16 hinter Sieger Márquez. Aber er rechnet sich für Europa gute Chancen aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Thomas Gottschalk: «Die TT bleibt mein oberstes Ziel»Auf Thomas Gottschalks Terminkalender für die Saison 2015 stehen das Bergrennen in Landshaag, die IRRC Superbike, das Southern 100 und der Manx Grand Prix auf der Isle of Man.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Andrea Iannone (4.): «Podestplatz ist mein Ziel»Ducati-Werksfahrer Andrea Iannoen blieb den drei Superstars in Brünn-Qualifying dicht auf den Fersen. «Wir haben das Set-up seit Indy stark verändert», sagte der Italiener.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »