– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Das wird niemals auf die Bestsellerlisten kommen«

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Kultur Nachrichten

Literatur,SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen Mit Elke Heidenre

Warum unsere Kritikerin ein Buch anrät, das die Großkritiker niemals mögen werden. Außerdem: eine Geschichte über die Verwahrlosung und das Infragestellen der Idylle auf dem Land. Die Empfehlungen der Woche.

»Das ist ein richtiger Knaller: Alina Herbing. Tiere, vor denen man Angst haben muss, im Arche Verlag erschienen. Alina Herbing hatte schon einen Riesenerfolg mit ihrem ersten Buch. »Niemand ist bei den Kälbern«. So sieht sie aus. Ganz liebes, schönes Mädchen – und schreibt so ein Buch. Also eigentlich ist das Buch ganz harmlos, denn es handelt von einer Mutter, die mit ihrem Mann und ihren vier Kindern aufs Land zieht. Diese Mutter ist eine ganz flotte Frau.

Das wird niemals auf die Bestsellerlisten kommen. Das werden unsere Großkritiker niemals mögen. Aber ich sage Ihnen Sie haben ihren Spaß und können nicht aufhören zu lesen. Toni Jordan: »Eine fast perfekte Frau«, im Thiele Verlag erschienen. Da gab es schon mal ein Buch von Toni Jordan, das hieß »Dinner mit den Schnabels«. Und um die Familie Schnabel, die völlig chaotisch ist, geht es auch hier wieder.

1943: Das Handelsschiff der Brüder Konrad und Sverre wird im Indischen Ozean angegriffen. Im Krankenhaus verliebt sich Konrad in die Krankenschwester Sigrid. Doch ihr Glück ist bedroht: Getrennt geraten sie in Gefangenschaft. Welche Zukunft wartet auf sie hinter dem Meer? »Egal, ob es stürmt oder ganz ruhig ist, die Wellen treffen das Land immer im gleichen Rhythmus. Und wenn du Angst hast oder traurig bist, musst du mit dem Meer atmen.«Eine ergreifende Geschichte von Schicksal, Hoffnung und Freundschaft. Das bewegende neue Werk der renommierten norwegischen Autorin Trude Teige über ein unbekanntes Stück Geschichte.Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt.

Knisternd, dunkel, fesselnd - der Spiegel-Bestseller Erfolg von Carissa Broadbent erscheint als veredeltes Hardcover mit Schutzumschlag, hochwertiger Goldprägung und Farbschnitt in der ersten Auflage. Nur solange der Vorrat reicht!In «Der Lärm des Lebens» erzählt Jörg Hartmann auf hinreißende Weise seine Geschichte und die seiner Eltern und Großeltern. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie - und an den Ruhrpott.

Literatur SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen Mit Elke Heidenre

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPIEGEL-Bestseller: Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Granatenmäßige Gedichte«Elke Heidenreich wandelt auf den Spuren der Kritikerin Dorothy Parker. In zwei neuen Gedichtbänden entdeckt sie aufregende Seiten an der Schriftstellerin und bringt einige lyrische Kostproben mit.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Elke Heidenreich: eine Liebeserklärung an die NachtUnsere Autorin liebt die Schatten, die ungeschützten Gedanken – und die Spaziergänge in der geheimnisvollen, dunklen Stadt
Herkunft: SZ_Sport - 🏆 108. / 51 Weiterlesen »

– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Das lohnt sich zu lesen, weil man aus dem Staunen gar nicht rauskommt«Ein gut 60 Jahre alter Roman über Sex, Liebe, Moral – und eine initiativlose Heldin. Lohnt sich zu lesen, findet unsere Buchkritikerin. Außerdem empfiehlt Elke Heidenreich eine autofiktionale Geschichte über das Adoptivkinddasein.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt - Die Wochenendausgabe der Berliner ZeitungDie Wochenendausgabe der Berliner Zeitung wurde überarbeitet. Jetzt finden Sie mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt auf unseren Seiten. Diese Woche haben wir ein großes Interview mit der Schriftstellerin Juli Zeh, in dem sie Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt – für seine Entscheidung, keine Taurus-Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem spricht die Autorin über das Versagen der Medien, für Meinungsfreiheit zu kämpfen und sie erklärt den realen Frust in Brandenburg. In der Ausgabe finden Sie auch eine große Reportage zu den Vor- und Nachteilen eines Tesla-Autos sowie ein Interview mit dem Immobilienmakler Christoph Gröner, in dem er erklärt, warum es sich nicht mehr lohnt, in Berlin neu zu bauen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr FachkräfteEs ging um Einwanderung, Rechtsextremismus, Wohnungsbau und Bürgergeld - der Kanzler beantwortete beim Bürgerdialog viele Fragen. Der Protest blieb vor der Tür.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »