Mehr als 360 „Reichsbürger“ in OWL – wie sich die Szene entwickelt

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 68%

Hotspot Nachrichten

Verfassungsschutz,Ostwestfalen,Kreis Herford

OWL gilt als Hotspot für Reichsbürger. Das liegt an der vergleichsweise hohen Zahl der Anhänger – aber auch an ihren Aktivitäten in der Region.

Bielefeld . Den Sicherheitsbehörden in Ostwestfalen -Lippe sind in der Region 364 sogenannte „Reichsbürger“ bekannt. Das teilte der Bielefeld er Staatsschutz jetzt mit. Die Region gilt seit Jahren als ein Hotspot für die Szene mit mehreren aktiven Gruppierungen. Mit 77 Szene-Anhängern ist der Kreis Minden-Lübbecke mittlerweile der Brennpunkt in OWL . Im Kreis Gütersloh sind es 67, in Lippe 58 und in den Kreisen Herford und Paderborn jeweils 57.

Gegründet wurde die Gruppierung mit dem Ziel, das Kaiserreich wieder aufzubauen und handlungsfähig zu machen, fasst es der NRW-Verfassungsschutz zusammen. Organisiert ist die Gruppe in mehreren Armeekorpsbezirken. Einer umfasst auch die Region Ostwestfalen-Lippe. Regelmäßig treffen sich Anhänger in der Region, zuletzt im September 2023 zu einem „Hilfsdiensttreffen“ in Bielefeld an dem Ausflugsziel „Schwedenschanze“.

Verfassungsschutz Ostwestfalen Kreis Herford Höxter Paderborn Herford Gütersloh Minden-Lübbecke Ostwestfalen-Lippe Bielefeld OWL Deutschland Germanitien BRD Bundesrepublik Deutschland NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Erklaeremir

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 360 000 Quadratmeter Wohnfläche im Bundesbesitz stehen leerBERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland stehen mehr als 360 000 Quadratmeter Wohnraum im Besitz des Bundes leer. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Mit vielen Fotos: Seit mehr als 360 Jahren feiert Lohr die KarfreitagsprozessionTrotz Regens säumten in diesem Jahr einige tausend Zuschauer den Prozessionsweg durch die Lohrer Altstadt.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

„Reichsbürger“ aus OWL vertrauen doch auf den Staat – wenn es um Geld geht„Reichsbüger“ leugnen die Legitimität der BRD und ihrer Institutionen. Erhoffen sie sich Vorteile, schwenken sie jedoch um – wie ein Fall aus Lübbecke zeigt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt - Die Wochenendausgabe der Berliner ZeitungDie Wochenendausgabe der Berliner Zeitung wurde überarbeitet. Jetzt finden Sie mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt auf unseren Seiten. Diese Woche haben wir ein großes Interview mit der Schriftstellerin Juli Zeh, in dem sie Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt – für seine Entscheidung, keine Taurus-Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem spricht die Autorin über das Versagen der Medien, für Meinungsfreiheit zu kämpfen und sie erklärt den realen Frust in Brandenburg. In der Ausgabe finden Sie auch eine große Reportage zu den Vor- und Nachteilen eines Tesla-Autos sowie ein Interview mit dem Immobilienmakler Christoph Gröner, in dem er erklärt, warum es sich nicht mehr lohnt, in Berlin neu zu bauen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »