McLaren 650S GT3: Facelift für das GT3-Modell

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Sportwagen Nachrichten

Le Mans,Nürburgring,Alms

Nach drei Jahren frischt McLaren sein bisher mässig erfolgreiches GT3-Modell auf. Der neue 650S GT3 ist aber keines neues Modell, sondern ein aufgebrezelter 12C GT3.

Nach drei Jahren frischt McLaren sein bisher mässig erfolgreiches GT3-Modell auf. Der neue 650S GT3 ist aber keines neues Modell, sondern ein aufgebrezelter 12C GT3.Ab 2015 sind in der GT3-Klasse nach einer Saison mit eingefrorener Technik wieder Updates zugelassen, den Reigen der zu erwarteten Neuheiten eröffnet nun McLaren. Die Briten bringen einen Nachfolger für den seit 2012 ausgelieferten und bisher mässig erfolgreichen, dafür aber teuren 12C GT3.

Umfangreiche Änderungen gibt es neben der komplett überarbeiteten Aerodynamik auch beim Fahrwerk. Die Spur ist des McLaren ist nun 52 Millimeter breiter als beim Vorgänger. McLaren hat nach eigenen Angaben den 650S nach den Erfahrungen aus dem 12C GT3 entwickelt. Das liefert viel Potenzial, denn die Erfahrungen waren bisher nicht nur positiv, Kunden des GT3-Erstlingswerkes der Briten mussten bisher sehr leidensfähig sein.

Der Speed des 12C GT3 war hingegen über jeden Zweifel erhaben, allerdings ist der McLaren bisher ein sehr selektives Rennauto, dem nicht jede Art von Strecke liegt. McLaren will von dem neuen 650S GT3 rund 15 Exemplare absetzen und geht beim Preis schon Mal in die Offensive. 330.000 Pfund, umgerechnet rund 411.000 Euro, rufen die Briten für den Kundensportrenner auf und setzen damit preislich einen neuen Masstab. Weitere 15 Exemplare des 12C GT3 sollen auf das neue Modell aufgerüstet werden, der Upgrade-Kit wird mit mehr als 100.000 Pfund zu Buche schlagen.

McLaren wird den 650S, der zum Saisonstart 2015 homologiert wird, im Sommer weiter testen und im Herbst die ersten Fahrzeuge an Kunden ausliefern.​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

McLaren zeigt erste Bilder vom neuen 650SAuf dem Genfer Autosalon feiert der neue McLaren 650S als Coupé und Spider Premiere.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Forscher entwickeln neuartiges 3D-Modell des GehirnsDieses Hirnfragment ist nicht größer als ein Kubik-Millimeter und steckt voller Geheimnisse! Es zeigt bisher verborgene Details des menschlichen Gehirns.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Welches Modell passt?: EM gucken im Großformat: Beamer für jeden GeldbeutelIn wenigen Wochen startet die Fußball-EM in Deutschland, und viele Menschen treffen sich dann wieder, um gemeinsam mitzufiebern. Zu diesem Zweck stehen Beamer hoch im Kurs. Wir zeigen, welche Modelle in welches Budget passen und worauf es beim Kauf überhaupt ankommt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wichtig für Thermomix-Besitzer: Dieses Modell landet auf dem AbstellgleisGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Zu Ehren von Ayrton Senna: Spezielles Ducati-ModellDucati ehrt Formel-1-Legende Ayrton Senna mit einer limitierten Sammler-Edition der Monster, und würdigt damit die außergewöhnliche GP-Karriere des Brasilianers, der vor 30 Jahren auf tragische Weise sein Leben verlor.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Prospeed gewinnt GT3-Teamwertung vor GerichtDas Berufungsgericht der FIA hat im Fall des Wertungsausschluss von Prospeed beim EM-Finale in Zolder für die Belgier entschieden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »