Mattia Binotto: Bluff in Spanien, wie Ferrari vorgeht

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist nach dem ersten Wintertest überzeugt: «Die Teams verheimlichen das Potenzial ihrer Autos.» Der Italiener verrät, welcher Entwicklungsplan ausgeheckt worden ist.

Ferrari -Teamchef Mattia Binotto ist nach dem ersten Wintertest überzeugt: «Die Teams verheimlichen das Potenzial ihrer Autos.» Der Italiener verrät, welcher Entwicklungsplan ausgeheckt worden ist.Für Mattia Binotto steht fest: Niemand hat sich beim ersten Wintertest auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wirklich in die Karten sehen lassen.

Aston Martin-Cheftechniker Andy Green ist überzeugt: «Wir werden eine überaus forsche Entwicklung erleben. Das Erscheinungsbild vieler der neuen Rennwagen wird sich vom Barcelona-Test zum zweiten Wintertest in Bahrain teils radikal ändern und dann nochmals zum WM-Auftakt auf dem Bahrain International Circuit, wenn die letzten Evo-Teile ans Auto kommen.»

Punkto Entwicklung gilt gemäss AlphaTauri-Teamchef Franz Tost: «Qualität kommt vor Quanität. Aufgrund der Budgetobergrenze ist es schlicht nicht mehr möglich, bei jedem Rennen neue Teile ans Auto zu bringen. Du musst sehr klug entwickeln.» Wie geht Ferrari vor? Mattia Binotto sagt über den Entwicklungsplan beim ältesten Formel-1-Rennstall: «Für uns wird es zunächst zentral sein, das Potenzial des Autos zu nutzen. Wir werden Änderungen ans Auto bringen, aber nichts Drastisches.»

Was Binotto in Spanien verblüfft hat: «Wir haben sehr viele verschieden aussehende Autos entdeckt, mit konzeptionell unterschiedlichen Lösungsansätzen. Und doch waren die Rundenzeiten vergleichbar. Ich gehe davon aus: Das Feld rückt im Verlauf der Saison noch enger zusammen.»2. George Russell , Mercedes W13, 1:19,233 min 4. Lando Norris , McLaren MCL36-Mercedes, 1:19,568 6. Max Verstappen , Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:19,756 min 8.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mattia Binotto: Wieso Ferrari in Monaco versagte​Die Ferrari-Strategen haben sich im Qualifying zum Monaco-GP bis auf die Knochen blamiert: Der junge Leclerc wurde nicht mehr auf die Bahn geschickt, nur Startplatz 15. Teamchef Mattia Binotto spricht Klartext.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari) zu Gegnern: «Unglaublich»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist mit dem Ergebnis der ersten Wintertests in Spanien zufrieden. Vor dem zweiten Vorsaisontest in Bahrain sagt der Italiener, wieso er von der Konkurrenz verblüfft ist.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto abgereist, Ferrari dementiert Corona​Der Italiener Mattia Binotto hat entgegen seines Plans Arabien verlassen und ist nach Italien zurückgekehrt. Die Italiener beteuern jedoch, dass dies nichts mit einer Corona-Erkrankung zu tun habe.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): «Das wird so nicht gehen»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto spricht über das schwierige Thema Entwicklung und die Chancen von Charles Leclerc und Carlos Sainz beim prestigeträchtigsten aller Grands Prix, dem WM-Lauf von Monaco.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto: «Gratulation an Max Verstappen»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto nahm die Entscheidung der Richter, Max Verstappen nach dem Österreich-GP nicht zu bestrafen, mit Enttäuschung zur Kenntnis. Trotzdem will Ferrari nicht dagegen vorgehen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto zu Imola: «Das wird sehr interessant»​In der Coronakrise erhält Serien-Sportchef Ross Brawn die Chance, mit dem Trainingsformat zu experimentieren: Imola-Wochenende an nur zwei Tagen. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto: «Das wird sehr interessant.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »