Masernausbruch im Ankunftszentrum Tegel: Virus entscheidet nicht nach Asyl

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Landesamt Für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) Nachrichten

Masern,Flüchtlinge,Berlin

Neun Bewohner des Ukraine-Ankunftszentrums haben sich mit Masern angesteckt. Es wird jetzt erst geimpft.

Masern ausbruch im Ankunftszentrum Tegel: Virus entscheidet nicht nach Asyl Weil Masern gefährlich sind und sich immer weniger Menschen dagegen impfen ließen, hat der Gesetzgeber im Jahr 2020 diese Impfung für besonders von Ansteckung betroffene Gruppen verpflichtend eingeführt.

Dass das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten auf die Idee kam, davon die Ukraine-Flüchtlinge auszunehmen, weil diese kein Asylverfahren durchlaufen, ist zumindest grob fahrlässig, wenn nicht sogar gesetzwidrig. Denn das Masernvirus unterscheidet nicht nach Asylantrag oder nicht. Der spezielle Status Kriegsflüchtling, den die Ukrainer haben, spielte in Deutschland statistisch kaum eine Rolle, als das Infektionsschutzgesetz novelliert wurde.

Aber im Ukraine-Ankunftszentrum sind die Wohnbedingungen sogar um einiges schlimmer als in anderen Asylheimen: 10 bis 14 Personen werden in eine Schlafkabine ohne Privatsphäre zusammengepfercht. Dass sich da Viren schnell verbreiten, liegt auf der Hand.

Dass das LAF jetzt auch die Bewohner des Ukraine-Ankunftszentrums gegen Masern impfen will, ist gut, kommt für die Erkrankten aber zu spät.

Masern Flüchtlinge Berlin Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Masern im Flüchtlingszentrum Tegel: Tegeler MasernausbruchNachdem sich neun Bewohner des Ukraine-Ankunftszentrums mit Masern angesteckt haben, wird geimpft. Zuvor fielen UkrainerInnen durch das Raster.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Masernausbruch im Flüchtlingsheim Tegel: Diese Maßnahmen ergreift das GesundheitsamtBei einem Bewohner des Flüchtlingsheims Tegel wurden Masern diagnostiziert, weitere Menschen haben Symptome. Am Wochenende gibt es deshalb eine Impfaktion.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Vor zwei Jahren wurde Ankunftszentrum für ukrainische Geflüchtete in Tegel eröffnetAm 20. März jährt sich die Eröffnung des Berliner „Ukraine Ankunftszentrums TXL“ zum zweiten Mal. Seit der Eröffnung wurden dort rund 116.000 Geflüch
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Impfaktion wegen Masern-Fällen im Ankunftszentrum Tegel ausgeweitetNeun Masernfälle können bisher im Ankunftszentrum für Geflüchtete in Tegel nachgewiesen werden. Da die Krankheit hochansteckend ist, wird eine Impfaktion dort nun ausgeweitet, eine Impfstraße eingerichtet.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Impfaktion im Ankunftszentrum Tegel ausgeweitetAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Masernfall im Ankunftszentrum für Geflüchtete in Berlin-TegelIm Ankunftszentrum für Geflüchtete in Berlin-Tegel wurde ein Masernfall registriert. Drei weitere Menschen aus demselben Hallenkomplex zeigen ebenfalls Krankheitssymptome. Alle Betroffenen wurden auf der örtlichen Krankenstationen separiert. Diejenigen, die keine Immunität nachweisen können, erhalten ein zusätzliches Impfangebot. Wenn das Angebot abgelehnt werden sollte, müssten die betroffenen Personen in Quarantäne, so eine Sprecherin des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten am Samstag. Bisher habe eine Person die Impfung verweigert. Auch Schwangere müssen bei fehlendem Impfstatus in Quarantäne. Diese sollen am Samstag und am Sonntag verabreicht werden. Für die Aufklärungsbögen sowie -gespräche erhalten die Betroffenen eine zusätzliche Unterstützung von Sprachmittlern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »