Marzahn-Hellersdorf: Migranten sollen leichter Ehrenämter bekommen

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Bezirke Nachrichten

Berlin,Marzahn-Hellersdorf,Facebook

Menschen, die in Deutschland neu sind, sollen künftig leichter an Ehrenämter gelangen. Ein neues Projekt in Marzahn-Hellersdorf will das ermöglichen.

Menschen, die in Deutschland neu sind, sollen künftig leichter an Ehrenämter gelangen. Ein neues Projekt in Marzahn-Hellersdorf will das ermöglichen.soll Menschen, die neu in Deutschland sind, bei der Suche nach einem geeigneten Ehrenamt helfen. Die Ausübung eines Ehrenamtes könne auch einen Beitrag zur Integration der Freiwilligen leisten, wie die Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf am Mittwoch auf ihrem Facebook -Profil mitteilte.

Das Projekt mit dem Namen „Marzahn-Hellersdorf. Bunt. Verein. für dich: Dein Weg ins Engagement“ bietet einen Beratungs- und Begleitservice für Menschen an, die noch nicht lange in Deutschland sind und sich gesellschaftlich engagieren möchten. Ab Ende April wird es dafür einmal monatlich von 14 bis 18 Uhr eine eigene Sprechstunde in der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf am Helene-Weigel-Platz geben.

Während der Sprechstunde sollen die Stärken einer Person ermittelt und passende Einsatzstellen für ein mögliches Ehrenamt gefunden werden. Auf Wunsch begleitet ein Team des Malteser Integrationsdienstes die Freiwilligen zu den Einsatzstellen und bietet Unterstützung bei Fragen und Problemen. Interessierte können sich für die Sprechstunde via E-Mail unter kontakt@fwa-mh.de oder telefonisch unter 030-76 23 65 00 anmelden.

Berlin Marzahn-Hellersdorf Facebook The Beatles AI

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Semesterstart: Warum wollen Studenten nicht nach Marzahn-Hellersdorf ziehen?Zum Semesterstart zieht es zahlreiche Studierende nach Berlin. Marzahn-Hellersdorf bietet zwar noch bezahlbare Mieten, ist aber für Studierende unattraktiv.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Fast 50 Katzen aus Wohnung in Marzahn-Hellersdorf gerettetFast 50 Katzen sind am vergangenen Samstag aus einer Wohnung in Marzahn-Hellersdorf gerettet worden. Das Veterinäramt musste sich dabei Hilfe von der Polizei holen, weil sich der Tierhalter weigerte, die Beamten in die Zweizimmerwohnung am Blumberger Damm hineinzulassen. Bei der erzwungenen Begehung entdeckten die Mitarbeiter des Veterinäramtes 48 sogenannte Nacktkatzen – offenbar aus einer Massenzucht, die der Tierhalter in seiner Wohnung betrieb. Zahlreiche Tiere hatten schwere körperliche, genetische Schäden, die auf die Zucht zurückgingen. Einige waren trächtig.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Absolutes Unding“: Seit 2022 keine Einwohnerversammlungen in Marzahn-Hellersdorf2023 hat es keine Einwohnerversammlungen im Bezirk gegeben. Dieses Jahr wird es sie frühestens ab dem Spätsommer geben. Die Linksfraktion in der BVV ist verärgert.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Marzahn-Hellersdorf: Tote Berlinerin bezieht weiter Rente, Schwester wartet auf SterbeurkundeMargitta Krahmer wartet drei Monate auf die Sterbeurkunde ihrer Schwester. Ohne die kann sie Verträge nicht kündigen – auch die Rente wird weiter gezahlt. Was sagt das Bezirksamt dazu?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Marzahn-Hellersdorf: Kiezmacher-Dialog zur neuen GrundsteuerDer Bundestagsabgeordnete Mario Czaja hat in Zusammenarbeit mit der CDU Marzahn-Hellersdorf zu einem Kiezmacher-Dialog zum Thema Grundsteuer eingeladen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Lehrermangel in Berlin: Zu wenige wollen nach Marzahn-HellersdorfFast 500 Stellen sind im Bezirk frei – weil es offenbar an Bewerbern fehlt. Die Bezirkspolitik fordert, dass Stellen wieder zwangsweise besetzt werden. Und sieht noch ein Problem.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »