MÄRKTE ASIEN/Gute US-Vorgaben stützen in Tokio

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

DJ MÄRKTE ASIEN/Gute US-Vorgaben stützen in Tokio - Hongkong schwach TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--An den Aktienmärkten in Ostasien ist zum Wochenschluss nach den guten Vorgaben von den US-Börsen infolge

TOKIO/HONGKONG --An den Aktienmärkten in Ostasien ist zum Wochenschluss nach den guten Vorgaben von den US-Börsen infolge der Zinssenkungshoffnungen keine klare Tendenz auszumachen. Während in Tokio erneut festere Kurse bei Autowerten den Nikkei nach oben ziehen, geht es an den chinesischen Börsen am Freitag deutlich abwärts. Als Grund wird auf die jüngsten Wirtschaftsdaten verwiesen.

Die Börse in Hongkong zeigt sich mit einem Minus von 2,5 Prozent sehr schwach, während in Schanghai, Seoul und auch in Sydney das Minus deutlich geringer ausfällt. Zu den Verlierern in Hongkong gehört unter anderem das Biotechnologieunternehmen Wuxi Apptec. Angesichts möglicher US-Sanktionen geht es für die Aktie um 6,5 Prozent nach unten.

Einziger Stimmungsaufheller zum Wochenschluss ist die Börse in Tokio: Der Nikkei legt um 0,4 Prozent zu. Rückenwind erhält der Leitindex von festeren Autowerten um Nissan , Toyota oder Honda . Bereits am Vortag gab es bei den Aktien wegen der nicht ganz so strikten Zielvorgaben bei Elektroautos für die kommenden Jahre in den USA Kurszuwächse.

=== Index zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 7.770,60 -0,1% +2,4% 06:00 Nikkei-225 40.969,52 +0,4% +19,5% 07:00 Kospi 2.750,51 -0,2% +3,6% 07:00 Schanghai-Comp. 3.049,51 -0,9% +2,5% 08:00 Hang-Seng 16.435,59 -2,5% -2,9% 09:00 Straits-Times 3.216,56 -0,1% -2,1% 10:00 KLCI 1.539,54 -0,1% +6,0% 10:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 8.

Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE ASIEN/Gute US-Vorgaben stützen in TokioTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - An den Aktienmärkten in Ostasien ist zum Wochenschluss nach den guten Vorgaben von den US-Börsen infolge der Zinssenkungshoffnungen keine klare Tendenz auszumachen.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen folgen guten US-Vorgaben - Tokio auf RekordhochDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen folgen guten US-Vorgaben - Tokio auf Rekordhoch TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Mit teils kräftigen Aufschlägen zeigen sich die Börsen in Ostasien am Donnerstag und knüpfen damit
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen folgen guten US-Vorgaben - Tokio auf RekordhochDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen folgen guten US-Vorgaben - Tokio auf Rekordhoch TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Die Aussagen der US-Notenbank haben am Donnerstag auch an den asiatischen Börsen für teils kräftige
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Vorgaben der Nato: Welche Regeln gibt es für den Einsatz von Bodentruppen?Die Debatte um NATO-Bodentruppen in der Ukraine spitzt sich zu. Frankreichs Macron schließt einen Einsatz nicht aus, während Kanzler Scholz klare Grenzen setzt. Aber welche Regeln gibt es überhaupt für den Einsatz von Nato-Bodentruppen?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

HSV: Baumgart-Alarm! Profis setzen Vorgaben nicht umNach der Düsseldorf-Klatsche gibt HSV-Trainer Steffen Baumgart interessante Einblicke.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

EU-Richtlinie: Robuste Vorgaben für die GebäudesanierungDie größten Gründe für Aufregung sind aus der EU-Gebäuderichtlinie in ihrer nun beschlossenen Fassung verschwunden. Aber es gibt viele Vorgaben, mit denen gehörige Anstrengungen auf Hausbesitzer, Behörden und Betriebe zukommen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »