Marcel Brenner: «Die IDM war eine Übergangslösung»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Ssp Nachrichten

Supersport,Supersport-Wm,Sofuoglu

Mit den Plätzen 12 und 20 in den freien Trainings gab Marcel Brenner am Freitag in Most seinen Einstand in der Supersport-WM. Gesamtrang 15 ist für den 24-jährigen Schweizer zufriedenstellend.

Mit den Plätzen 12 und 20 in den freien Trainings gab Marcel Brenner am Freitag in Most seinen Einstand in der Supersport -WM. Gesamtrang 15 ist für den 24-jährigen Schweizer zufriedenstellend.«Mein erster Tag und meine ersten Trainings in der Supersport -WM waren ein echt cooles Gefühl. Es ist einfach toll, hier zu sein», sprudelte es beim Treffen mit SPEEDWEEK.com aus Marcel Brenner heraus.

Beim IDM-Lauf Mitte Juni an gleicher Stelle wurde er im ersten Rennen Dritter und schied im zweiten aus. Logisch, dass er dadurch einen sehr guten 1:1-Vergleich anstellen kann. «Das Motorrad hat noch einmal mehr Power und das Material ist insgesamt besser. Zum Beispiel das Fahrwerk. Beim Bremsen ist alles stabiler.

Zu seiner Zielstellung an diesem Wochenende und perspektivisch hat er ebenfalls klare Vorstellungen: «Mit Punkten wäre ich fürs Erste schon sehr zufrieden, doch perspektivisch sollten die Top-10 drin sein. Dieses Wochenende müssen wir noch schauen, ob das klappt. Nach zwei Trainings ist es schwer, eine Prognose abzugeben.»

Nachdem Marcel Brenner ein paar Jahre in der Moto2-EM unterwegs war und darüber den Schritt in den GP-Sport machen wollte, was finanziell nicht möglich war, sieht er jetzt einen guten Zeitpunkt gekommen, in die Supersport-WM dauerhaft einzusteigen. «Die IDM war für mich eine Übergangslösung. Der Einstieg in die Supersport-WM war ursprünglich fürs nächste Jahr geplant.

Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marcel Brenner bereitet sich auf die Supersport-WM 2022 vorMarcel Brenner ist bis März nächsten Jahres in der Sportfördergruppe der Schweizer Armee und bereitet sich dort auf die Supersport-WM 2022 vor. Der 24-Jährige plant, mit seinem aktuellen Team VFT Yamaha weiterzumachen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

IDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltFlorian Alt holt sich auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM 125. Nachdem Luca Grünwald stürzte, erbten Philipp Öttl und Jack Miller die Podiumsplätze.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Brenner (26) ist auch auf Schnee vorbereitetNach zwei Meetings der Supersport-WM 2024 steht Marcel Brenner mit der Ausbeute von nur drei Punkten da. Bei einem vorgelagerten Test in Assen bereitete sich der Kawasaki-Pilot auf alle erdenklichen Situationen vor.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Brenner (Kawasaki) übt nach Assen SelbstkritikDas turbulente Supersport-Meeting in Assen endete für Marcel Brenner erneut ohne eine Platzierung in den Punkten. Der Kawasaki-Pilot weiß, dass er auch an sich selbst arbeiten muss.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Brenner: GP-Pläne begraben, ab Most SSP-WMNach Randy Krummenacher, Dominique Aegerter und Stéphane Frossard wechselt mit Marcel Brenner der vierte Schweizer in die Supersport-WM. Das hat in erster Linie finanzielle Gründe.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

IDM Superstock 600: Bedenken und Ideen der TeilnehmerAn Änderungen in der IDM Supersport und IDM SuperNaked wird gearbeitet. Doch die Ansichten von IDM Promoter, Teamchefs und Fahrern sind noch unterschiedlicher Art.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »