Macron will Inkrafttreten der Rentenreform „bis Jahresende“

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Trotz heftiger Proteste: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron geht davon aus, dass die hoch umstrittene Rentenreform noch 2023 in Kraft tritt. Frankreich

„bis zum Jahresende“ in Kraft tritt. „Wir warten noch auf das Urteil des Verfassungsrats“, sagte Macron in einem TV-Interview am Mittwoch. „Diese Reform ist notwendig“, betonte er. Er respektiere die Proteste gegen das Gesetz, verurteile aber Gewaltakte und Blockaden. „Es ist uns nicht gelungen, von der Notwendigkeit zu überzeugen“, räumte er ein.Er werde die Rentenreform aber weiter verteidigen, weil sie „im Interesse der Allgemeinheit“ liege.

, nachdem Polizisten mit Wurfgeschossen angegriffen worden waren und Demonstranten Mülltonnen und Motorroller angezündet hatten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei den Protesten geht es doch gar nicht um die Rente 😂 Millionen! Franzosen fordern die 6.Republik um dem WEF Irrsinn ein Ende zu machen. Feuerwehrleute im Kampf gegen die Polizei und Abnehmen der Luxusuhr während Interview zu Rententrittsalter sind Grund genug 😜

Er ist auch nur eine WEF Marionette.

Wenn er sich da mal nicht gewaltig verrechnet.🤓

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich: Macron rechnet mit Umsetzung der Rentenreform bis JahresendeTrotz anhaltender Demonstrationen und Streiks will Frankreichs Präsident Macron die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre durchsetzen. Die Reform sei im »allgemeinen Interesse« des Landes. Kann er das nicht bei uns auf 64 Jahre 'erhöhen'? Da wird keiner protestieren. Alles nur Lüge was Macron erzählt. Durch seine Rede, hat er uns noch wütender gemacht. Macron13h Wenn er jetzt noch aufs deutsche Rentenalter erhöht,aufs deutsche Rentenniveau senkt und die Steuern-Abgaben aufs deutsche Niveau erhöht,dann brennt ganz Frankreich…..wir 🇩🇪 lassen uns das gefallen und zahlen gerne ‼️
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

SZ-Podcast: Rentenreform in Frankreich: Macron - König ohne KleiderFrankreichs Regierung hat die umstrittene Rentenreform durchgedrückt. Doch es ist ein Pyrrhussieg von Macron. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Misstrauensvoten gescheitert: Rentenreform in Frankreich kommtDie französische Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden. Damit ist die umstrittene Rentenreform endgültig beschlossen. Die Proteste im Land gehen weiter. Frankreich Und Frankreich wird 1789 wiederbeleben Von 62 auf 64 Jahre… lächerlich. Das Misstrauensvotum wurde abgelehnt.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht erstes MisstrauensvotumDas erste Misstrauensvotum gegen Macrons Regierung ist gescheitert. Auch das zweite hat wenig Chancen auf Erfolg – und wird wohl kaum die umstrittene Rentenreform stoppen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumFrankreichs Regierung hat am Montag in Paris zwei Misstrauensanträge überstanden. Damit ist die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre offiziell verabschiedet. Für den Misstrauensantrag der LIOT-Fraktion stimmten insgesamt 278 Abgeordnete, es wären 287 Stimmen erforderlich gewesen, um ihn anzunehmen. Für diesen Misstrauensantrag fehlten also nur neun Stimmen. Das zeigt, dass das Gesetz zur Rentenanpassung auf keinem festen Boden steht. Das französische Volk wird das gebührend beantworten. Volle Solidarität mit den Demonstranten! IFRI_ Sorbonne_Univ_ Und wenn es 3 Jahre dauert, wird es besser und es käme zu keine Proteste? Fakt ist, es gibt halt viele Menschen, die nicht selber denken und rechnen können und von anderen vorgesagt bekommen müssen, was sie zu schreien haben. Da ist es egal, ob es paar Monate oder Jahre dauert.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »