Misstrauensvoten gescheitert: Rentenreform in Frankreich kommt

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die französische Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden. Damit ist die umstrittene Rentenreform endgültig beschlossen. Die Proteste im Land gehen weiter. Frankreich

Nach monatelangem Streit ist die von Präsident Emmanuel Macron vorangetriebene umstrittene Rentenreform in Frankreich offiziell beschlossene Sache. Oppositionskräfte scheiterten am Montag in der Nationalversammlung mit zwei Versuchen, das Vorhaben zu kippen und die Regierung per Misstrauensvotum zu Fall zu bringen.Lediglich neun Stimmen fehlten laut offiziellem Abstimmungsergebnis bis zur absoluten Mehrheit für einen ersten, fraktionsübergreifenden Misstrauensantrag.

Um der Regierung das Misstrauen auszusprechen, wären die Stimmen von mindestens 287 Abgeordneten nötig gewesen. Für den ersten Antrag der kleinen Zentrumspartei Liot stimmten demnach 278 Abgeordnete, der zweite vom rechtsnationalen Rassemblement National erhielt 94 Stimmen. Die französische Regierung hatte am Donnerstag ihre umstrittene Rentenreform trotz heftiger Proteste ohne Abstimmung durchs Parlament geboxt. Die Entscheidung, ein Votum mit unsicherem Ausgang durch einen Sonderartikel der Verfassung zu umgehen, stieß bei der Opposition auf heftige Empörung. Wäre eines der Misstrauensvoten erfolgreich gewesen, hätte die Regierung vom Premierministerin Élisabeth Borne zurücktreten müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Denken die Franzosen eigentlich mal darüber nach, wie die Renten finanziert werden sollen in Zukunft oder geht es nur darum, dass die heilige Kuh nicht geschlachtet werden soll?

Das Misstrauensvotum wurde abgelehnt.

Von 62 auf 64 Jahre… lächerlich.

Und Frankreich wird 1789 wiederbeleben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rentenreform beschlossen - Regierung übersteht MisstrauensvotenWeil die Mehrheit wackelt, drückt Frankreichs Regierung die im Land kontrovers diskutierte Rentenreform ohne Abstimmung per Sonderartikel durch. Die Opposition schäumt und will die Anhebung des Eintrittsalters per Misstrauensvotum verhindern. Sie scheitert. Frankreich Population: 70.000.000 Military Spending: 430.000.000 Retirement Age: 62 (64) China Population: 1.400.000.000 Military Spending: 250.000.000 Retirement Age: 54
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Mehrheit gilt als unwahrscheinlich: Frankreichs Regierung muss sich wegen Rentenreform Misstrauensvotum stellenFrankreichs Senat hat für die umstrittene Rentenreform bestimmt. Sollte es beim Misstrauensvotum keine Mehrheit geben, ist sie beschlossen. berühmte letzte Worte... Wer die Argumente der Gegner kennen will, hier ein Thread ⤵️
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht erstes MisstrauensvotumDas erste Misstrauensvotum gegen Macrons Regierung ist gescheitert. Auch das zweite hat wenig Chancen auf Erfolg – und wird wohl kaum die umstrittene Rentenreform stoppen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumFrankreichs Regierung hat am Montag in Paris zwei Misstrauensanträge überstanden. Damit ist die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre offiziell verabschiedet. Für den Misstrauensantrag der LIOT-Fraktion stimmten insgesamt 278 Abgeordnete, es wären 287 Stimmen erforderlich gewesen, um ihn anzunehmen. Für diesen Misstrauensantrag fehlten also nur neun Stimmen. Das zeigt, dass das Gesetz zur Rentenanpassung auf keinem festen Boden steht. Das französische Volk wird das gebührend beantworten. Volle Solidarität mit den Demonstranten! IFRI_ Sorbonne_Univ_ Und wenn es 3 Jahre dauert, wird es besser und es käme zu keine Proteste? Fakt ist, es gibt halt viele Menschen, die nicht selber denken und rechnen können und von anderen vorgesagt bekommen müssen, was sie zu schreien haben. Da ist es egal, ob es paar Monate oder Jahre dauert.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Frankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumDas erste von zwei Misstrauensvoten in der französischen Nationalversammlung gegen die Regierung und deren Rentenreform ist knapp gescheitert.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Streiks und Großkundgebungen: Portugal versinkt in ArbeitskämpfenWohnungsnot, Lehrermangel und ein überlastetes Gesundheitssystem treiben die Menschen in Portugal auf die Straße. Denn die sozialen Probleme geraten immer mehr aus den Fugen – ausgerechnet unter einer sozialistischen Regierung. Bericht von P_Illinger P_Illinger Ausgerechnet? Ist es nicht immer so? P_Illinger Machen wir uns nichts vor, das gesamte Konstrukt EU gerät aus den Fugen und das ist gut so. P_Illinger Wohnungsnot, Lehrermangel und ein überlastetes Gesundheitssystem! Warum nach Portugal sehen?Weil die Menschen auf die Straße gehen! Wir sollten das auch tun! Die Politik müsste mal im Detail öffentlich machen,für wen und was genau ausgegeben wird. (Implantate für fast jeden?)…
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »