Lysfanga zeigt mal wieder, dass Zeit eine unglaublich coole Spielmechanik sein kann

  • 📰 eurogamer_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Melanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.

machen. Die Kämpfe folgen einem interessanten Prinzip, bei dem ihr die Zeit manipuliert. Dabei springt ihr jedoch nur einige Sekunden zurück. Selbst Protagonistin Ime fragt sich, ob das wirklich so stark sein kann, doch das Spiel zeigt uns, dass Zeit die mächtigste Waffe von allen ist.Während ich so durch die hübsch gestaltete Welt von Lysfanga lief, kam mir der Gedanke, dass Zeit wirklich eine spannende Mechanik in Videospielen sein kann.

Zeitgleich mit ihnen könnt ihr dann die verbleibenden Feinde zur Strecke bringen. Ihr habt allerdings nur eine bestimmte Anzahl an Versuchen. Das Ganze erinnert ein wenig an die Mechanik aus aus dem Jahr 2012. Auch hier erhält die Protagonistin durch eine Zeitumkehr Klone, die ihre zuletzt ausgeführten Aktionen wiederholen.In Lysfanga werden die Gegner zahlreicher und alle paar Kämpfe wird ein neuer Typ Feind eingeführt. Eure Feinde besitzen Mechaniken, die eine zeitliche Hürde darstellen.

gespielt und konnte auch hier die Zeit für einige Sekunden zurückdrehen, doch es war absolut nicht dasselbe. Statt eines festgelegten Zeitpunktes für die Zeitumkehr in speziellen Arenen kann Ekko aus Convergence die Zeit aktiv zu jeder Zeit für maximal fünf Sekunden zurückdrehen. So könnt ihr euer neu gewonnenes Wissen nutzen, um unerwarteten Angriffen doch noch in letzter Sekunde auszuweichen und sogar dem Tod zu entrinnen.

Mit unterschiedlichen Limits kann die Macht über die Zeit also in völlig verschiedene Richtungen gehen - von Zeitreisen, über Zeitsprünge bis hin zu von der Zeit abhängigen Skills. Die Zeit ist so vielseitig und in so kreativen Wegen in Videospielen als Fähigkeit einsetzbar. Wichtig dabei ist eben die Einschränkung der Mechanik. Unbegrenzte Kontrolle über Zeit wäre viel zu übermächtig und vor allem kompliziert. Es muss daher simpel bleiben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 73. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-Model: Agentur erfindet 'pflegeleichte' Star-InfluencerinAitana Lopez hat immer Zeit, zickt nie, verursacht keine Reisespesen und fordert keine hohen Honorare.
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

PS Plus ist für kurze Zeit fast 50 Prozent billiger – jetzt schnell zuschlagenSony arbeitet an einer neuen PSP - Alles zum Release der neuen Handheld-Konsole
Herkunft: ingame - 🏆 47. / 63 Weiterlesen »

PS5-SSD mit 4TB im Angebot: Nur für kurze Zeit jede Menge Speicherplatz günstig schnappenMassig Speicher für PS5: Gerade könnt ihr euch eine schnelle NVMe SSD mit 4TB und einer Geschwindigkeit von bis zu 7.400 MB/s zum günstigen Preis...
Herkunft: GamePro_de - 🏆 121. / 50 Weiterlesen »

Zeit für die Ampel zum Handeln | Börsen-ZeitungDie FDP dringt auf einen wirtschaftlichen Umschwung in Deutschland. Die Liberalen sind diejenigen in der Ampel, die ihn politisch am meisten brauchen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Michael Saylor sagt, dass es keinen Grund gibt, Bitcoin in nächster Zeit zu verkaufenDer Vorstandsvorsitzende und Mitbegründer von MicroStrategy, Michael Saylor, sagt in einem Interview mit Katie Greifeld von Bloomberg, dass es keinen Grund gibt, seinen Bitcoin in nächster Zeit zu verkaufen.
Herkunft: de_cryptonews - 🏆 65. / 61 Weiterlesen »

EZB trifft falsche Entscheidungen zur falschen ZeitDie Europäische Zentralbank (EZB) hat in der Vergangenheit mehrmals falsche Entscheidungen zur falschen Zeit getroffen, indem sie beispielsweise die Zinsen erhöhte, obwohl sich das Wachstum bereits abschwächte. Die EZB gewichtete die Preisstabilität höher als andere Faktoren und ignorierte dabei die Stabilität des Finanzsystems.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »