Álvaro Bautista (36): SBK-WM mehr Stress als MotoGP

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Sbk Nachrichten

Superbike,Superbike-Wm,Ducati

Das Format der Superbike-WM mit seinen drei Rennen ist für ehemalige GP-Piloten ungewohnt. Im Vergleich mit der seriennahen Weltmeisterschaft war die MotoGP für Álvaro Bautista geradezu entspannend.

Das Format der Superbike -WM mit seinen drei Rennen ist für ehemalige GP-Piloten ungewohnt. Im Vergleich mit der seriennahen Weltmeisterschaft war die MotoGP für Álvaro Bautista geradezu entspannend.Álvaro Bautista ist lange im Rennsport-Geschäft. Seit 2002 fährt der 36-Jährige international. Über die 125er- und 250er-WM debütierte der Spanier 2010 in der MotoGP.

«Die Zeit vergeht sehr schnell», sagte der Familien bei todocircuito. «Es war schwierig für mich, denn wenn man in der MotoGP ist glaubt man nicht, dass es noch etwas anderes geben kann. Aber ich wollte weiter Rennen fahren und Ducati bot mir an, mit einem Werksmotorrad in die Superbike-WM zu gehen – und ich ließ mich auf das Abenteuer ein.»

Alles war für den 125er-Weltmeister von 2006 neu: Gegner, die Ducati Panigale V4R, die Reifen von Pirelli, selbst das Rennformat unterschied sich deutlich. Statt nur einem Rennen am Sonntag musste sich an das Superpole-Race sowie zwei Hauptrennen gewöhnen. «Es ist immer was los, man hat keine Atempause. Körperlich und geistig ist es sehr anstrengend», betonte Bautista. «In der MotoGP kann man nach dem Qualifying am Samstag entspannen. In der Superbike-WM fährt man kurz nach der Superpole das erste Rennen – man kann sich nicht ausruhen! Und egal wie das Rennen gelaufen ist, muss man nur einen Tag später wieder Rennen fahren.

«Mehr als die körperliche Erschöpfung – obwohl die Superbike einem viel abverlangen – ist es die mentale Belastung. Man darf sich nicht von einem guten oder schlechten Ergebnis beeinflussen lassen. Am Sonntag ist zuerst das Sprintrennen und dann ein normales Rennen, für die man eine ganz andere Herangehensweise braucht. Das war für mich am schwierigsten.»​Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Álvaro Bautista: «SBK-WM ist nur anders als MotoGP»In Spanien steht die Superbike-WM im öffentlichen Interesse nach wie vor hinter der MotoGP zurück. Ducati-Star Álvaro Bautista will seine Landsleute bekehren und leistet Aufklärungsarbeit.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Alvaro Bautista: MotoGP-Diskussion bremste ToprakIn Donington Park und Most präsentierte sich Toprak Razgatlioglu (Yamaha) in der Form wie bei seinem Titelgewinn 2021. Wie Superbike-WM-Leader Alvaro Bautista (Ducati) seinen Gegner einschätzt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Chaz Davies in MotoGP – das sagt Álvaro Bautista dazuVon Ducati wurde Chaz Davies in der Superbike-WM abserviert, stattdessen könnte der Waliser 2021 mit Aprilia in die MotoGP wechseln. Sein früherer Teamkollege Álvaro Bautista hat den umgekehrten Weg hinter sich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jerez: Bautista und Rea fordern drittes SBK-RennenAm Donnerstag wurde von der Dorna mitgeteilt, dass das in Imola abgesagte Rennen der SSP-WM 300 in Jerez nachgeholt wird. Álvaro Bautista (Ducati) und Jonathan Rea (Kawasaki) reklamieren das auch für die Superbike-WM.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Petronas FP1: Als MotoGP geplant, an SBK gescheitertMit großen Ambitionen und noch mehr Geld wollte der malaysische Ölkonzern in der prestigeträchtigen MotoGP mitmischen. Doch das Projekt erwies sich selbst in der Superbike-WM für nicht konkurrenzfähig.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Aruba und Ducati: Alchemie in SBK und MotoGPDie Rennsportaktivitäten von Ducati und IT-Anbieter Aruba wachsen weiter zusammen. Aruba-Boss Stefano Cecconi, bereits seit 2015 Teamchef des Superbike-Teams, streckt seine Fühler nun auch in Richtung MotoGP aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »