Luftfahrt-Krise: Darum verschwinden so viele Airlines

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Luftfahrt-Krise: Darum verschwinden so viele Airlines Flugverkehr Luftfahrt Krise

. Immer mehr Airlines verschwinden aus dem hart umkämpften Markt. Natürlich sind es bis zu einem gewissen Grad zunächst individuelle Gründe, die zur Einstellung des Flugbetriebs geführt haben. Aber es zeigt sich auch, dass viele kleinere Airlines nicht genug Geld in der Kasse haben, um im Konkurrenzkampf überleben zu können.Folge der Air-Berlin-Pleiteim Herbst 2017. Der Markt ist neu aufgeteilt worden.

Ryanair-Chef Michael O'Leary hat den Ernst der Lage erkannt und will das Flugangebot in Deutschland vorerst nicht weiter ausbauen.Selbst Ryanair geht in die Defensive. Chef Michel O'Leary ließ erst jüngst durchblicken, dass er keine Ambitionen hat, das Flugangebot in Deutschland weiter auszubauen. O'Leary ist in Lauerstellung. Er wartet, was die Konsolidierung des Luftfahrtmarktes bringen wird - vor allem, welche Chancen.

Eine Analyse des Branchenportals airliners.de verrät:"Die Ryanair Group hat in diesem Sommer ihre Deutschland-Kapazitäten um rund zehn Prozent heruntergefahren." Grundlage der Analyse sind Daten von Abflügen in den zwei Flugplanperioden. Bei Ryanair beträgt das Minus im Angebot knapp über einer halben Million Plätze. Bei Lauda sind es rund 300.000 Plätze weniger.

Ein Blick auf die beiden Flughäfen in der Hauptstadt zeigt: In Berlin-Schönefeld ist Ryanair mit elf stationierten Maschinen und 35 Prozent Marktanteil die größte Airline. Und in Berlin-Tegel fasst Ryanair nach der Übernahme der Lauda-Basis stärker Tritt. Klar ist aber auch: Das Berlingeschäft ist ein Minusgeschäft für den Billigflieger. Der Konkurrenzkampf deckt bislang nicht die Kosten, räumt O´Leary ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wann wird Kerosin besteuert? Es geht doch ums Klima..

Mit der notwendigen Besteuerung von Kerosin und CO2 beschleunigt sich das hoffentlich.

Mir wurscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luftfahrt: Boeing schließt erstmals seit Absturz von 737 Max VerkaufsvorvertragDie International Airlines Group (IAG) hat signalisiert, 200 Exemplare der 737 Max Boeing zu kaufen. Der Flugzeugbauer steht damit erstmals seit dem Absturz einer äthiopischen 737 Max wieder vor einem Deal zum Verkauf des Maschinentyps. Allerdings mit entsprechend saftigen Rabatten. Man benötigt einen Superdeal mit einem angesehenen Kunden und schon läuft der Laden. Nur wird der große Deal höchstwahrscheinlich mit satten Verlusten über die Bühne gehen. Das nennt man unter Anglern 'anfüttern'! Ich fliege die nächsten Jahre erst mal nicht mit dem Typ...
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Sexualität: 'Es geht darum, den eigenen Körper zu zelebrieren'Kann man guten Sex lernen? Mareen Scholl sagt: ja, klar. 'Tanzen gehen, sich selbst befriedigen, in der Natur sein, was auch immer, all das gehört dazu.' Onanie ist eher schädlich imho Mein Gott. Aufhören BS zu reden wäre doch ein guter Anfang.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Eine Frau, viele LebenMillionenerbin, Model, It-Girl, Designerin, Modeikone, Mutter: Gloria Vanderbilt hat ein Leben gelebt, das nicht glamouröser und in manchem nicht tragischer hätte sein können. Zu ihren Bewunderern zählten viele Prominente. Bilder aus einem bewegten Leben: Wer zum Geier ist das?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SPD in der Krise: Kurz vor dem Bankrott - WELTDie jüngsten Wahlergebnisse zeigen: Die SPD hat den Kontakt zur Basis verloren. Wie machen die Sozialdemokraten nach dem Rücktritt von Parteichefin Andrea Nahles weiter? Viele Funktionäre wollen vor allem eines: Kevin Kühnert verhindern. Ich kann das mit der Situation bei uns in Bayern vergleichen! Da gab es traditionell auch immer Querelen, aber wenn's drauf ankommt, standen zB zuletzt Stoiber, Waigel, Seehofer, Aigner, Söder, Weber etc allesamt wie eine 1 zusammen! Bankrott ist der völlig falsche Begriff, denn finanziell geht es den Sozis super. Sie sind politisch erledigt....und das ist gut so. Es ist herrlich wenn die SPD an ihren Fehlern stirbt, denn das ist Parteiensterben von seiner schönsten Art
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »