Luftfahrt: Boeing schließt erstmals seit Absturz von 737 Max Verkaufsvorvertrag

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die International Airlines Group (IAG) hat signalisiert, 200 Exemplare der 737 Max Boeing zu kaufen. Der Flugzeugbauer steht damit erstmals seit dem Absturz einer äthiopischen 737 Max wieder vor einem Deal zum Verkauf des Maschinentyps.

Als Auslöser wird ein Problem beim Stabilisierungssystem MCAS vermutet. Boeing hat nach eigenen Angaben ein Softwareupdate für den Flugzeugtyp abgeschlossen. Es gibt aber noch keinen Zeitplan für die Wiederzulassung der Maschine.

Für Boeing bedeutet der mit IAG geschlossene Vorvertrag einen Ausdruck des Vertrauens in das Unternehmen. Denn der Mutterkonzern von British Airways und anderer Fluggesellschaften setzt mit der Kaufabsicht darauf, dass die 737-Max-Jets bald wieder fliegen. Die Vereinbarung muss aber noch in einen endgültigen Vertrag überführt werden.

Die von IAG vorbestellten 737 Max 8 und 737 Max 10 haben einen Preis von umgerechnet etwa 21,5 Milliarden Euro. Die Auslieferung der

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich fliege die nächsten Jahre erst mal nicht mit dem Typ...

Allerdings mit entsprechend saftigen Rabatten. Man benötigt einen Superdeal mit einem angesehenen Kunden und schon läuft der Laden. Nur wird der große Deal höchstwahrscheinlich mit satten Verlusten über die Bühne gehen. Das nennt man unter Anglern 'anfüttern'!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

737 Max: Boeing bleibt Antworten schuldig - WELTDie Luftfahrtmesse in Paris macht deutlich, in welcher Krise Boeing steckt. Statt mit neuen Modellen gegen seine größten Rivalen zu punkten, muss der Konzern Schadensbegrenzung bei der 737 Max betreiben. Und Airbus nutzt das aus. Die Konkurrenz weiß wahrscheinlich um das 'gewisse' Konstruktionsproblem. Nie im Leben würde ich in eine der MAX-Dinger einsteigen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Canadi legt los: Schwitz-Start im StadionHeute, 16 Uhr, startete der FCN die Mission Wiederaufstieg. Im Max-Morlock-Stadion traf sich das Team zum Laktat-Test.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

737 Max: Boeing bleibt Antworten schuldig - WELTDie Luftfahrtmesse in Paris macht deutlich, in welcher Krise Boeing steckt. Statt mit neuen Modellen gegen seine größten Rivalen zu punkten, muss der Konzern Schadensbegrenzung bei der 737 Max betreiben. Und Airbus nutzt das aus. Die Konkurrenz weiß wahrscheinlich um das 'gewisse' Konstruktionsproblem. Nie im Leben würde ich in eine der MAX-Dinger einsteigen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »