Luca Grünwald: Kritik an der Förderung in Deutschland

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach nur einem Jahr in der Moto3-Weltmeisterschaft muss Luca Grünwald in die IDM zurückkehren. Was läuft in Deutschland schief?

Nach nur einem Jahr in der Moto3-Weltmeisterschaft muss Luca Grünwald in die IDM zurückkehren. Was läuft in Deutschland schief?In der kommenden Saison wird erstmals seit vier Jahren kein deutscher Nachwuchsfahrer in die kleinste Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft aufsteigen. Philipp Öttl wird der einzige deutsche Moto3-Pilot sein. Luca Grünwald, der 2014 seine erste WM-Saison absolvierte, erhielt für 2015 keinen Platz in einem Moto3-Team.

Da Kiefer Racing 2015 mit Danny Kent, Efren Vazquez und dem Japaner Hiroki Ono auf Honda-Bikes antreten wird, fiel Rookie Grünwald zwischen Tisch und Stuhl. Er wechselt in die IDM Superbike und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag beim Weber-Diener-Team unterschrieben. Doch der 20-Jährige lässt sich ein Hintertürchen offen.

Deutscher WM-Nachwuchs ist nicht in Sicht. «Die nahezu nicht vorhandene Förderung in Deutschland ist ein Problem», weiß Luca Grünwald. Ohne private Kontakte zu zahlungskräftigen Sponsoren und Gönnern ist bereits der Umstieg vom Junior-Cup in die IDM schwer – geschweige denn der Einstieg in die Weltmeisterschaft. Von offiziellen Stellen wie DMSB oder ADAC gibt es ab diesem Zeitpunkt meist keine bedeutende Unterstützung mehr.

«Zudem ist das öffentliche Interesse zu gering. In Deutschland geht es eben nur um das Auto. Das kann man nicht schönreden, das ist einfach so. Ich bin auf der einen Seite froh, dass ich es überhaupt mal in die Weltmeisterschaft geschaffte habe. Das war nicht abzusehen, denn wenn es blöd gelaufen wäre, hätte ich schon vor vier Jahren aufhören müssen.

«Doch die Förderung stockt zwischen Junior-Cup und Weltmeisterschaft. Man muss einzelne Leute herauspicken und diese speziell fördern. Auch in der Weltmeisterschaft braucht man einen Geldgeber, der einem Zeit gibt. Wenn man nur ein Jahr bekommt, muss man nach fünf Rennen Ergebnisse liefern, sonst interessiert es keinen mehr. Italiener und Spanier bekommen bis zu drei Jahre Zeit, wir Deutschen kriegen das nicht.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hockenheimring: Zweimal Podium für Luca GrünwaldLuca Grünwald hat eine für ihn schwierige Saison in der IDM Supersport 600 mit einem grandiosem Sieg ausklingen lassen. Schon im Rennen 1 auf dem Hockenheimring stand der Waldkraiburger auf dem Podium.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Luca Grünwald: «Schmerzen trotz Stützkorsett»Am ersten Tag des Rennwochenendes in Brünn erreichte Luca Grünwald den 23. Platz der kombinierten Zeitenliste. «Der Rückstand ist zu groß», weiß der deutsche Moto3-Pilot.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Honda-IDM-Deal mit Luca GrünwaldDer IDM-Superbike-Pilot quittiert seinen Dienst bei Kiefer-BMW und unterzeichnet einen Vertrag bei Jens Holzhauer, um mit der Honda Fireblade in der Saison 2022 in den Titelkampf einzugreifen. Test in Valencia.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Papst empfiehlt in Ukraine-Krieg 'weiße Fahne' - heftige Kritik auch aus DeutschlandRom/Kiew - In der Ukraine haben viele schon länger den Eindruck, dass der Papst eher Russland gewogen ist. Mit einem Appell zu Gesprächen bestärkt Franziskus nun solche Vermutungen. Der Vatikan sieht das anders.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

'Doch, das ist ein Deutschland-Trikot' - DFB kontert gegen Trikot-KritikNürnberg - Sommermärchen in Pink: Das Auswärtstrikot der Männer für die Heim-EM sorgt für Ärger in der Fußball-Gemeinschaft. DFB und Adidas reagieren nun auf die Kritik und kontern mit einem Marketingvideo.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

DFB kontert Kritik: 'Doch, das ist ein Deutschland-Trikot'Der Deutsche Fußball-Bund ist beim pinkfarbenen Nationaltrikot auf Kritik vorbereitet gewesen. In einem Video nehmen DFB und Ausrüster die Meckerer auf die Schippe.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »