Löhne: Die Gewerkschaften haben die herben Verluste mitzuverantworten

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Gewerkschaften haben in diesem Jahr für höhere Löhne gekämpft. Doch bei vielen kommt das Geld zu spät an. Den größten Reallohnverlust in der Geschichte der BRD haben die Gewerkschaften deshalb mitzuverantworten, kommentiert BenePeters SZPlus

Die Vorstellung, der eine oder andere Gewerkschaftschef könnte in diesem Jahr Homers Odyssee gelesen haben, darf als unwahrscheinlich gelten. Gepasst hätte es aber, vor allem die Stelle, an der Odysseus eine Meerenge durchquert.

An je einer Seite lauern die menschenfressenden Ungeheuer Skylla und Charybdis. Doch es hilft nichts, an einem der beiden muss der griechische Held vorbei. Er ahnt schon, dass das nicht gut ausgehen wird, egal, wie er entscheidet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

BenePeters Würde eher mal sagen, die Arbeitgeber, aber nee, schon richtig. Böse Gewerkschaften, besser sollte jeder für sich allein verhandeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Müssen die Zinsen trotz Krise weiter steigen?Obwohl das die ohnehin kriselnde Wirtschaft zusätzlich belastet, wird die EZB morgen wohl die Leitzinsen erneut erhöhen. Die Notenbank droht, zu übertreiben und die Krise zu verschärfen, warnen die einen. Andere fordern weitere Zinsschritte, bis die Inflation wirklich unter Kontrolle ist. Die wichtigsten Argumente für und gegen weitere Zinserhöhungen Sie müssen! Wie in 90ern, bei 10 % waren das täglich um die 9 DM für mich als Kleinanleger des Spar🐖es. Die Geldgier der Kreditnehmer muss befriedigt werden. DIESE Inflation kann man nicht mit Zinserhöhungen beikommen. Das treibt die Länder in die Rezession.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wem gehört der öffentliche Raum?: Die Nachbarn, die Box und der MüllIn Hamburg-St. Pauli kämpft eine Nachbarschaft um eine Tauschbox. Warum tut sie das? Über ein Beispiel lokaler Ökonomie.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Grüne Transformation: Mit diesen Tricks wollen die EU und die USA ihren Subventionsstreit entschärfenDie US-Regierung erwägt, der EU in zwei zentralen Punkten entgegenzukommen. Das ist vor allem für die deutsche Autoindustrie eine gute Nachricht. Ach wie gütig da soll doch lieber Amerika sich die E Autos wo anders holen und die Batterien gleich mit. Das wer die Antwort von 🇩🇪. Obwohl ich kein Amy hasser bin. Ich dachte eigentlich,dass es bei der grünen Technologie ums Klima geht.Aber so wie es aussieht geht es schon wieder mal nur um die wirtschaftliche Konkurrenz. So werden wir die globalen Klimaprobleme nicht lösen und wer wird dann die horrenden Kosten der Umweltschäden bezahlen?
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Für zehn Euro die Stunde: Mobile Mini-Büros für die GroßstadtEinfach mal in Ruhe arbeiten. Ohne, dass permanent irgendwas dazwischenkommt. Den Wunsch kennen viele im Homeoffice. Insbesondere Eltern. Auch bei Moritz Wenn das man kein neuer getarnter Radarblitzer ist, gleich mit Barkasse.
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Gegen die Wohnungsnot: Zwei neue Studentenwohnheime für Saarbrücken: Das sind die konkreten PläneZwei neue Studentenwohnheime mit mehr als 400 Plätzen sollen in den kommenden Jahren auf dem Saarbrücker Uni-Campus entstehen. Das kündigte Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker (SPD) im Wissenschaftsausschuss des Landtages an.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Versenktes Audi Coupé: Warum die Polizei jetzt die Akten schließtDas Rätsel um das versenkte Audi Coupé im Pfreimder Stausee kann wohl nicht mehr gelöst werden. Die Akten werden zum... (M-Plus)
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »