Müssen die Zinsen trotz Krise weiter steigen?

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

EZB in der Zwickmühle: Müssen die Zinsen trotz Krise weiter steigen?

Zudem sind gerade die Energiepreise bereits wieder stark gesunken, und zwar nicht infolge der bisherigen Zinsschritte der Notenbanken, sondern weitgehend durch eine Selbstregulierung des Marktes: Die exorbitant teure Energie hat zu einem globalen Konjunktureinbruch geführt, der hat die Nachfrage beispielsweise nach Rohöl stark zurückgehen lassen, weswegen der Ölpreis auf dem Weltmarkt von seinem Jahreshöchststand Anfang März um rund 40 Prozent gesunken ist.

Das ist zwar nicht so extrem hoch wie die stark von der Energie getriebene Gesamtinflation, aber doch weit über dem EZB-Inflationsziel von 2 Prozent.Zwar hat die EZB die Zinsen zuletzt so schnell erhöht wie noch nie. Allerdings ist sie dabei auch von einem historisch niedrigen Niveau gestartet. Derzeit liegt der europäische Leitzins, der Hauptrefinanzierungssatz, bei 2,0 Prozent. Der ebenfalls wichtige Einlagesatz liegt noch etwas darunter bei 1,5 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Futter für das Dummvolk 😅

Also ich finde wir tun was wir in jeder Krise tun: Einfach mehr Geld ausgeben!

DIESE Inflation kann man nicht mit Zinserhöhungen beikommen. Das treibt die Länder in die Rezession.

Sie müssen! Wie in 90ern, bei 10 % waren das täglich um die 9 DM für mich als Kleinanleger des Spar🐖es. Die Geldgier der Kreditnehmer muss befriedigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Könnte bei Zinsen noch böse Überraschungen geben'*Oft gesehen* Geldanlage-Check: 'Könnte bei Zinsen noch böse Überraschungen geben' [Video]
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

US-Notenbank schraubt die Zinsen nach obenDie US-Währungshüter werden auf der kommenden Sitzung wohl einen Gang zurückschalten, die Zinsen aber dennoch weiter erhöhen. Sie hoffen, dass der Preisdruck deutlich nachlassen wird. jawoll rauf dat Dingen! Min. 10 % Antwort an Ich wünsche mir 10 % für Termingelder mit steigender Tendenz für meine eher wohl lächerlichen Rücklagen. Ging doch schon in den 90ern. Das klingelte ordentlich, waren so etwa 9 DM/Tag. Die Gier der Kreditnehmer muss belohnt werden🤣 Wir müssen jetzt mal vor die Inflation kommen! Von daher nicht so mutlos! Die Preiserhöhungswelle muss gebrochen werden!
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Dax vor wichtigem Zinsentscheid stärker bei 14.500 Punkten: Fed, Zinsen und Inflation im FokusHeute Abend um 20 Uhr deutscher Zeit wird die Fed die nächste Zinsanhebung verkünden. Für den Rest des Jahres dürfte der heutige Tag den Ton an den Börsen angeben. Am Morgen startet der Dax etwas stärker. Doch wie geht es weiter?
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

DekaBank erwartet vorsichtige EZB | Börsen-ZeitungBei der EZB-Zinssitzung am Donnerstag geht es nicht nur um den weiteren Zinskurs, sondern auch um den Start zum Abbau der aufgeblähten Bilanz. Das sorgt für ganz besondere Spannung. Wie fällt der Deka-Zinskompass aus? DekaBank
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Nichts zu lachen für die EZB in Sachen Inflation | Börsen-ZeitungDie Euro-Inflation ist zuletzt gesunken. Die EZB darf aber nicht nachlassen. Die Leitzinsen müssen weiter steigen und die aufgeblähte Bilanz muss schrumpfen. EZB Bemühungen? Ein mehr als schlechter Scherz, wenn man sich dagegen anschaut, was die FED macht. Die wussten schon genau, warum sie diese rechtskräftig verurteilte Kriminelle als Cheffin einsetzen
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »