Le Mans FP1: Chantra vorne, Schrötter auf 5 mit Sturz

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Somkiat Chantra beendet das FP1 in Le Mans an der Spitze. Der Thailänder landete vor Augusto Fernandez und dem schnellen Stefano Manzi. Marcel Schrötter wurde Fünfter, er stürzte aber in der letzten Runde.

Das Thermometer zeigte 15 Grad um 10:55 Uhr in Le Mans. Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die Moto2-Piloten am Freitagmorgen in das erste freie Training auf dem Circuit Bugatti. Im letzten Jahr gewann Raul Fernandez vor Red Bull KTM Ajo-Teamkollege Remy Gardner in Le Mans, Platz 3 ging an Marco Bezzecchi. Alle drei sind mittlerweile in der MotoGP-Klasse untergekommen, sodass wir am Sonntag ein komplett neu besetztes Podium erleben werden.

In Le Mans liegt der All-Time-Lap-Record bei 1:36,188 min und er wurde von Pecco Bagnaia im Jahr 2018 aufgestellt. Nach zehn Minuten in der Session führte Tony Arbolino mit 1:37,444 min vor Augusto Fernandez und Jake Dixon. Liqui Moly Intact GP-Fahrer Marcel Schrötter lag auf Position 17. Zur Hälfte der FP1-Session in Le Mans führte Sam Lowes vor Dixon und Fernandez. Auf Platz 4 agierte Somkiat Chantra, knapp vor Marcel Schrötter, der auf P5 stand. Celestino Vietti war auf Position 10 zurückgefallen, verbesserte sich im Anschluss auf Position 8.

Fünf Minuten vor dem Ende stürzte Jorge Navarro mit seiner Kalex in Kurve 13. Der Spanier wurde von seinem Bike getroffen, er blieb aber unverletzt. Vorne lagen Fernandez, Lowes, Dixon, Pedro Acosta, Speed Up-Neuling Alonso Lopez, Manuel Gonzalez und Marcel Schrötter. Dann stürzte Dixon in Kurve 7.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Valencia-Test: Öttl Vierter, Schrötter FünfterAm letzten Tag der IRTA-Testfahrten in Valencia standen zur Mittagszeit Tony Arbolino und Mattia Pasini an der Spitze der Moto3- und Moto2-Zeitenlisten. Die beiden deutschen GP-Fahrer schafften es in die Top-5.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Schrötter: «Katar hat mich überrascht»Marcel Schrötter war in Katar schneller als Moto3-Weltmeister Sandro Cortese. Das war kaum zu erwarten, denn er hat drei schwierige Jahre hinter sich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Assen, FP3: Morbidelli Schnellster, Schrötter SiebterAuf nasser Strecke war WM-Leader Franco Morbidelli im dritten Moto2-Training von Assen der Schnellste. Auch die Suter-Piloten Marcel Schrötter und Sandro Cortese schafften es in die Top-10.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Schrötter: Grünes Licht der Ärzte für SamstagMarcel Schrötter begann den Mugello-GP am Freitag mit dem starken zehnten Platz im ersten freien Moto2-Training, doch am Nachmittag stürzte er schwer. Inzwischen bekam er für Samstag Starterlaubnis.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Erfreulicher Auftakt für Marcel Schrötter (Kalex)Am Vormittag Fünfter, am heißeren Nachmittag Siebenter: Der deutsche Liqui Moly Intact GP-Fahrer Marcel Schrötter wusste in beiden Freien Trainings zum Gran Premio Red Bull de España in Jerez zu überzeugen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Misano FP3: Keine Steigerungen, Schrötter muss ins Q1Der Misano World Circuit Marco Simoncelli war im dritten Freien Training zu nass. Verbesserungen waren nicht möglich. Bedeutet: Die WM-Favoriten sind schon im zweiten Teil der Qualifikation, Marcel Schrötter nicht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »