Valencia-Test: Öttl Vierter, Schrötter Fünfter

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Am letzten Tag der IRTA-Testfahrten in Valencia standen zur Mittagszeit Tony Arbolino und Mattia Pasini an der Spitze der Moto3- und Moto2-Zeitenlisten. Die beiden deutschen GP-Fahrer schafften es in die Top-5.

Nachdem in der ersten Moto2-Testsession am Donnerstag nur Mattia Pasini bei 5 Grad Asphalttemperatur auf die Strecke gegangen und gestürzt war, rückten um 12:10 Uhr alle 26 anwesenden Moto2-Piloten zur zweiten Session aus. Nur Khairul Idham Pawi blieb schon bald in der Box, da sein Motorrad nach einem Sturz in Kurve 12 auf seiner ersten Runde nicht mehr rechtzeitig repariert werden konnte.

Zuvor absolvierten die Moto3-Piloten von 10:50 bis 12:00 Uhr ihre erste Testsession des Tages bei strahlendem Sonnenschein. 18 Moto3-Fahrer gingen auf die Strecke. Schnellster unter ihnen war Honda-Pilot Tony Arbolino aus dem Marinelli Snipers Team mit 1:40,196 min. Damit war er bereits schneller als Gabriel Rodrigo am Mittwoch. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit der Moto3-Klasse beim Valencia-GP 2017 lag bei 1:38,428 min.

In der zweiten Moto2-Session hatte Mattia Pasini mit 1:35,779 min die Nase vorne. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit beim Valencia-GP 2017 lag bei 1:35,050 min. 0,136 sec hinter Pasini folgte Simone Corsi vor KTM-Pilot Miguel Oliveira. Marcel Schrötter landete mit der Kalex des Intact-Teams und 0,604 sec Rückstand auf dem fünften Platz. KTM-Neuling Dominique Aegerter nahm die 20. Position mit 1,666 sec Rückstand ein.2. Marco Bezzecchi 0,027 sec6. John McPhee +0,73810.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl (18.): «Fahrwerksprobleme fast weg»KTM-Pilot Philipp Öttl erreichte im Moto3-Qualifying von Sepang den 18. Platz. Im Rennen am Sonntag hat sich der Bayer die Top-15 zum Ziel gemacht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl (KTM/9.): Verkleidung lockerPhilipp Öttl lag mit der KTM des Teams Südmetall Schedl GP Racing zwischenzeitlich auf dem vierten Rang, am Ende überquerte er jedoch nur als Neunter die Ziellinie.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Peter Öttl: «Lorenzo Dalla Porta nicht uninteressant»Schedl-Teamchef Peter Öttl erklärte bereits, dass ein zweiter Fahrer für 2017 derzeit keine Priorität hat, doch für diesen Fall besteht großes Interesse an Lorenzo Dalla Porta.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Motegi: Romano Fenati und KTM auf Pole, Öttl 13.Rossi-Schützling Romano Fenati wird am Sonntag in Motegi von der Pole-Position aus in das Rennen der Moto3-Klasse starten. Philipp Öttl sicherte den 13. Startplatz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Philipp Öttl (Ducati): «Habe diesen Platz verdient»Auf der Berg-und-Tal-Strecke in Portimao brauste Philipp Öttl zum achten Mal in den letzten neun Rennen in die Top-10. Der Bayer weiß, dass das die beste Empfehlung für einen guten Teamplatz in der Superbike-WM 2024 ist.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Öko-Test: Günstige Fischstäbchen vom Discounter räumen bei Test abFischstäbchen: Öko-Test hat 19 Produkte untersucht. Während ausgerechnet teure Bio-Produkte durchfallen, kann eine billige Discounter-Marke überzeugen.​
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »