Lange Trekkingtouren: Dieses Essen sollte in den Rucksack

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben ...

Wer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben Tipps, was man einpackt - und was nicht.Christin Klose/dpa-tmn/dpaOb im Fjell Skandinaviens oder in der kanadischen Tundra: Auf Wandertouren durch einsame Wildnis sind Hütten oder gar Supermärkte Fehlanzeige. Was man an Verpflegung benötigt, muss man also im Rucksack mitschleppen.

Gnielka rechnet für sich pro Person und Tag so: 200 Gramm Müsli, ungefähr 200 Gramm Riegel und Nüsse und rund 200 Gramm Tütengericht. Das macht 600 Gramm am Tag – auf einer Zehntagestour sind das sechs Kilogramm Proviant. „Wenn man zum ersten Mal losgeht, nimmt man mit ziemlicher Sicherheit zu viel mit“, sagt Gnielka. Das Wichtigste bei Planung und Packen sei, sich wirklich auf das Notwendige zu beschränken. „Denn mit der Zeit kann ein zu schwerer Rucksack wirklich ganz schön unangenehm werden.“Getreideprodukte wie Couscous, Bulgur, Nudeln und Reis, aber auch Hülsenfrüchte. Ebenso Gemüse.

Zum einen sind sie hinsichtlich ihrer Nährwerte auf die Bedürfnisse von Sportlerinnen und Sportlern ausgerichtet. So haben die Tütengerichte meist einen ausreichenden Eiweißgehalt und liefern ordentlich Kohlenhydrate, die man nach langen Touren braucht, um seine Energiereserven aufzufüllen. Dennoch geht es auch günstiger: „Bevor man aber so ein so furchtbares Fertigessen aus dem Supermarkt als Alternative kauft, würde ich lieber versuchen, mit eigenen Zutaten zu arbeiten“, sagt Gnielka. Man müsse ja keine Nudeln mitnehmen, die lange kochen müssen. Stattdessen empfiehlt er Instantnudeln, Couscous, Bulgur, Polenta und rote oder gelbe Linsen. Und dazu Nüsse und getrocknetes Gemüse, etwa Tomaten und Pilze.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lange Trekkingtouren: Dieses Essen sollte in den RucksackWer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben Tipps, was man einpackt - und was nicht.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Lange Trekkingtouren: Dieses Essen sollte in den RucksackWer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben Tipps, was man einpackt - und was nicht.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Dieses Essen schmeckt allen!Ostern geht auch ohne Fleisch – und mindestens genauso lecker wie mit Lamm und Co. Das beweisen unsere vegetarischen Rezepte für Ostern.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

Käse-Rückruf bei Rewe: Dieses Produkt sollten Sie keinesfalls essenKehl - Ein französischer Käsehersteller ruft dem Portal 'Lebensmittelwarnung.de' zufolge diverse Käsesorten zurück. Das Produkt wurde in Bayern unter anderem bei Rewe verkauft.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Abnehmen durch intuitives Essen: Nur auf dieses Gefühl müsst ihr achtenAbnehmen ohne Diät und Kalorienzählen und dabei auch noch viel gesünder! Ernährungsexperte Dr. Volker Manz erklärt, wie ihr erfolgreich intuitiv esst.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Sparen in der Inflation: Dieses Zinsparadies wird nicht lange währenIm Dezember stieg die Inflation in Deutschland wieder an, jedoch aufgrund eines Sondereffekts. Der allgemeine Trend zeigt weiter nach unten. Während dies für Supermarktkunden vorteilhaft ist, ärgert es Sparer, die endlich wieder Zinsen bekommen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »