Landrat Sailer: 'Das schlimmste Hochwasser, das wir je hatten'

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 69%

Schutzmaßnahme Nachrichten

Hochwasser,Technisches Hilfswerk,Martin Sailer

Bürgermeister und Landrat sind sich einig: Die Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser wirken. Dennoch sind die Schäden groß. Einige Straßen werden gesperrt bleiben.

In westlichen Kommunen im Landkreis Augsburg wurde am Montag weiter aufgeräumt. Jetzt wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. Sie liegen wohl bei mehr als einer Milliarde Euro.Bürgermeister und Landrat sind sich einig: Die Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser wirken. Dennoch sind die Schäden groß. Einige Straßen werden gesperrt bleiben.

Dennoch ist der Bürgermeister überzeugt, dass die Hochwasserschutzmaßnahmen der vergangenen Jahre wertvolle Puffer geliefert hätten - auch wenn das ursprüngliche Konzept von 14 Becken nicht umgesetzt wurde und auch nicht finanzierbar wäre."Aber bei so einem Extremwetter, da kannst du Becken bauen, wie du willst, das reicht nie aus", so Peter Ziegelmeier. Er ist froh und dankbar über die Hilfe der sieben Ortsfeuerwehren.

Ähnlich sieht es sein Amtskollege Peter Högg in Diedorf, die Schmutter ein Stück weiter flussabwärts. Den Regen, den hätte die Feuerwehr im Griff behalten können, ist er sicher. Gleichzeitig hätten die Schutzmaßnahmen der vergangenen Jahre am Engelshofer Bach und am Lettenbach, wo aktuell ein zweites Rückhaltebecken gebaut wird, gezeigt, was sie leisten können.

Evakuiert werden mussten auch einzelne Häuser in den Neusässer Stadtteilen Hainhofen und Ottmarshausen, so eine Sprecherin des Rathauses dort. Seit Freitag hatten sich die Feuerwehren aus den einzelnen Ortsteilen auf das Hochwasser vorbereitet, sagt Kommandant Andreas Golling. Nun gelte es, die Infrastruktur und die Logistik am Laufen zu halten, so Golling."Damit sind wir sicher noch die ganze Woche beschäftigt.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Hochwasser Technisches Hilfswerk Martin Sailer Peter Ziegelmeier Peter Högg Schmutter Langenneufnach Fischach Diedorf Neusäß

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachten​Die massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutschlands dienstältester Landrat hört auf: Werner Henning hat das Rezept gegen HöckeDer CDU-Politiker hat seit fast 35 Jahren im Eichsfeld in Thüringen regiert. Sein Erbe: ein nagelneues Schloss, volle Kassen und ein Plan gegen die AfD. Ist das Geheimnis, das er sich von Parteien fernhält?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Günther Jauch kämpft gegen das Hochwasser auf seinem WeingutNach den schweren Unwettern im Saarland packt Günther Jauch auf seinem Weingut tatkräftig an.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Das Gute zum Wochenende: Auenwälder helfen gegen HochwasserAuenlandschaften samt ihrer Wälder könnten so manchen Keller vor dem Volllaufen retten. Außerdem sind sie echte 'Hotspots' für die Artenvielfalt.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »