Künstliche Intelligenz: Deutscher KI-Pionier DeepL mit zwei Milliarden bewertet

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Köln - Der deutsche Übersetzungs-Spezialist DeepL erhält von internationalen Investoren 300 Millionen US-Dollar (276,8 Mio. Euro), um das weitere

Das deutsche Start-up DeepL hat sich bislang gegen große Konkurrenz aus den USA behaupten können. Nun soll frisches Geld das Wachstum des wertvollsten KI-Start-ups in Deutschland absichern.US-DollarDeepL ist einer der weltweit führenden Anbieter von KI-Sprachtechnologie und musste sich in der Vergangenheit mit seiner Übersetzungs-App vor allem gegenTranslate behaupten. Aktuell gilt das weltweit führende KI-Start-up OpenAI mit ChatGPT als Hauptwettbewerber.

Angeführt wird die Runde von Index Ventures. Außerdem beteiligen sich unter anderem ICONIQ Growth und Teachers’ Venture Growth sowie die bestehenden Investoren IVP, Atomico und WiL an der Finanzierungsrunde.Aufgrund der hohen Nachfrage durch Unternehmenskunden verzeichne DeepL ein "rapides Wachstum in über 60 Märkten" und decke 32 Sprachen ab. Inzwischen nutzten über 100.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz und Wahl-O-Mat: Linksgrün versiffte IntelligenzEin Boulevardblatt hat herausgefunden: Die KI, die auf neutral tut, tickt eigentlich linksgrün! Warum das kein Skandal, sondern Grund zur Freude ist.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Deutscher KI-Pionier DeepL wird mit zwei Milliarden bewertetKÖLN (dpa-AFX) - Der deutsche Übersetzungs-Spezialist DeepL erhält von internationalen Investoren 300 Millionen US-Dollar (276,8 Mio. Euro), um das weitere Wachstum des Unternehmens zu finanzieren. Das
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Die DSGVO-Regeln bremsen künstliche Intelligenz in Europa ausDie negativen Erfahrungen mit der DSGVO lässt Unternehmen am Erfolg AI-Act der EU zweifeln. Denn überall wird Bürokratie eher auf- statt abgebaut.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Urlaub und Ausflüge: Wie Künstliche Intelligenz bei der Planung helfen kannInspiration für den nächsten Urlaub und günstige Flüge gesucht? Bei der Planung für Kurztrips und längere Reisen kann KI helfen.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ähnlichkeit mit Scarlett Johansson – OpenAI lässt ChatGPT-Stimme pausierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen will«Mac vs. PC» war einst eine große Rivalität in der Tech-Branche. Dann stellte Apple auf Chips aus eigener Entwicklung um - und hängte Windows-PCs ab. Microsoft plant jetzt ein Comeback mit KI.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »