Kommentar: Der EU-Verteilungskampf beginnt jetzt erst

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Kommentar: Der EU-Verteilungskampf beginnt jetzt erst EUHaushalt

Die Einigung auf einen EU-Haushalt für das Jahr 2020 war bloßes Vorgeplänkel für die Verteilungskämpfe, die der Staatenunion nun bei der Erstellung des Siebenjahresetats bevorstehen.

Es ist der letzte EU- Haushalt der Ära Juncker und Oettinger. Und dieser EU-Gemeinschaftshaushalt für 2020 war geradezu eine lockere Fingerübung im Vergleich zu dem Siebenjahresetat, den Ursula von der Leyen sofort nach ihrem Amtsantritt mit den Staatschefs und dem EU-Parlament ausfechten muss. Für das kommende Jahr reichte es aus, etwas mehr Geld in Klima, Forschung und Jugendförderung zu investieren, um die Weichen in die richtige Richtung zu stellen. Ein Haushalt nach dem Geschmack von Adam Riese. Denn alles ist solide durchgerechnet. Und wenn in Europa nicht nur am laufenden Band gewählt wird - wie zum Beispiel in Spanien - sondern es auch funktionsfähige Regierungen gibt, dann werden auch Gelder aus Brüssel abgerufen.

Die Verteilungskämpfe in der EU beginnen erst. Wie die Europäische Union diese Kämpfe überlebt ist noch völlig offen.Kommentare geben grundsätzlich die Meinung des jeweiligen Autors und nicht die der Redaktion wieder.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommission: EU-Parlament akzeptiert letzten noch fehlenden KommissarDer Ungar Olivér Várhelyi komplettiert die EU-Kommission von Ursula von der Leyen. Damit steigen die Chancen der Kommissionschefin auf einen Amtsantritt Anfang Dezember.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

EU-Kommission: Eine lästige Woche für Ursula von der Leyen - WELTErst die erneute Blockade der Sozialdemokraten im EU-Parlament, dann der Brief von Boris Johnson: Ursula von der Leyen muss den Arbeitsbeginn ihrer Kommission womöglich noch einmal verschieben. Aber untätig ist sie deswegen nicht.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Der EU-Haushalt für 2020 stehtIm Streit über den milliardenschweren EU-Haushalt für 2020 gibt es eine Einigung. Wie die finnische Ratspräsidentschaft am späten Abend bestätigte, werden im kommenden Jahr rund 153,6 Milliarden Euro für Auszahlungen bereitgestellt.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Europa: Europaparlament und Mitgliedstaaten einigen sich auf EU-Haushalt 2020Das Europaparlament und die Mitgliedstaaten sind im Streit über den EU-Haushalt für 2020 zu einer Einigung gekommen. Mehr Geld soll es für den Klimaschutz, den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und Digitalisierung geben.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Mehr Geld für Klimaschutz: Einigung im Streit über EU-Haushalt 2020Im Streit über den EU-Haushalt für 2020 gibt es eine Einigung. Zusätzliches Geld soll es unter anderem für den Klimaschutz geben.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

EU-Kommissar Timmermans: Sorge um Polen und UngarnBis zum Start der neuen EU-Kommission ist Frans Timmermans zuständig für Rechtsstaatlichkeit. Im Interview mit dem ARD-Studio Brüssel blickt er zurück auf seine Auseinandersetzung mit Polen und Ungarn. Von Michael Grytz.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »