Kleine Pannen, keine Schlangen: So lief die Teil-Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mal wieder hat Berlin gewählt – zumindest zum Teil. In vielen Wahllokalen blieb es ruhig, in einigen wenigen gab es Probleme. Ein Überblick über den außergewöhnlichen Wahltag in der Hauptstadt.

Zweieinhalb Jahre nach der von Pannen und organisatorischen Problemen überschatteten Bundestagswahl 2021 hat Berlin am Sonntag noch einmal gewählt. Zumindest zum Teil: In 455 von 2256 Wahlbezirken und den zugehörigen Briefwahlbezirken durften die Berlinerinnen und Berliner ihre Stimme erneut abgeben, also in etwa einem Fünftel. Lange Schlangen gab es diesmal nicht. Dafür aber kleinere Pannen. Ein Überblick über den außergewöhnlichen Wahltag.

In einem Wahllokal im Nollendorfkiez war am Morgen schon mehr los als erwartet, erzählen die Wahlhelfer. Bei jeder Wahl seien sie dabei. 2021 habe es lange Schlangen gegeben. Ob sie wütend sind, dass sie nun schon wieder hier stehen? „Warum sollten wir wütend sein? Das ist ein Akt der Demokratie“, sagt einer. Manchmal treibe diese Demokratie eben merkwürdige Blüten – dann müsse man eben wieder ran.

Die Pankower SPD trifft sich im Stadttheater „Varia Vineta“ zu ihrer Wahlparty. Hinter dem Lamettavorhang am Eingang ist noch nicht viel los, die ersten Genossen treffen erst langsam ein. Pankow ist einer der wenigen Bezirke, an dem die Wiederholungswahl tatsächlich spannend werden könnte: Klaus Mindrup könnte hier seinen Gegenkandidaten Stefan Gelbhaar um dessen Direktmandat bringen und dadurch selbst in den Bundestag einziehen.

Im Kerzenschein bei Bier und Brezeln füllt sich das Pankower Stadttheater. Die SPD Pankow wartet auf die Zahlen. Ein Projektor für die spätere Live-Übertragung der Zahlen wirft ein leicht schräges Bild an die Wand hinter der Theaterbühne. Der Kandidat der Stunde ist auch eingetroffen. Auf die Frage nach seiner Prognose für den Ausgang der Wahl sagt Klaus Mindrup : „Abwarten.“ Siegessicher wirkt der SPD-Politiker nicht – er habe ja aber auch keine Glaskugel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiederholungswahl in Berlin: So lief die Neuabstimmung im Pannen-Bezirk PankowDie Wiederholung der Bundestagswahl in Teilen Berlins ging ohne größere Pannen vonstatten – soweit bisher bekannt. Unsere Reporterin war in Pankow unterwegs.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Pannen-LMP2 aus Daytona wird zum Social-Media-RennerDer Ligier von Sean Creech Motorsport und vor allem Lance Willsey zogen mit ihrem Rennen voller Pleiten, Pech und Pannen den Humor in zahlreichen Memes auf sich
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Der Schatz von Zone Null – Teil 2: Die Indigoblaue ScheibeDLC-Test zu Pokémon Purpur - Der Schatz von Zone Null – Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe für Nintendo Switch.
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »

„Woodwalkers 2“: Bewirb dich beim offenen Casting und werde Teil der Woodwalkers-FamilieFür den zweiten Teil der Fantasyroman-Verfilmung werden ab sofort Darsteller*innen gesucht. Wir verraten euch, wie ihr euch bewerben könnt,..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Welcher Teil der Anno-Reihe ist euer Favorit?Wir wollen von euch wissen, welcher Teil der Anno-Reihe euer Favorit ist. Lasst die Spiele nochmal kurz Revue passieren und stimmt dann unten in unserer Umfrage darüber ab. Eure Rangfolge geben wir dann in Kürze bekannt!
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Phison Surveillance: SSDs könnten bald den Überwachungssektor erobernPhison will seinen Teil dazu beitragen, dass SSDs auch in Videoüberwachungssystemen die Oberhand über HDDs gewinnen.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »