Kippt das Bundesverfassungsgericht heute die Berlin-Wahl?

  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Um 9.30 Uhr sind wir am Dienstag ein bisschen schlauer: Wird die Wiederholungswahl am 12. Februar kurzfristig abgeblasen und verschoben?

in Karlsruhe wird schriftlich erklären, ob 2,4 Millionen Berliner tatsächlich wie geplant in zwei Wochen an die Wahlurnen gerufen werden.

43 Kläger, meistens Politiker, hatten Mitte Dezember Verfassungsbeschwerde dagegen eingereicht. Da nicht überallpannen passierten, wollen sie keine erneute flächendeckende Wiederholung. Deren Vorbereitung läuft allerdings auf Hochtouren. Noch etwas scheint klar: Deutschlands höchste Richter sind über das Stadium einer Vorprüfung der Klage hinweg, Haben sie nicht sofort abgeschmettert. Sie wollen sich offensichtlich richtig mit dem Vorgang beschäftigen.Deshalb können Berliner Abgeordnete noch bis zum 2. März eine Stellungnahme abgeben. Das ist fast drei Wochen nach der angesetzten Wiederholungswahl.► Karlsruhe könnte Zweifel am Urteil des Berliner Verfassungsgerichts haben, dass die Wahl vom 26.

► Es könnte passieren, dass die Wiederholungswahl für ungültig erklärt und die erste wieder mindestens teilweise für gültig erklärt wird.► Auch könnte das Gericht gleichzeitig über den Umfang einer Wiederholung auch der Bundestagswahl in Berlin entscheiden. Derzeit ist des von der Ampel nur zum Teil geplant .

Ein Abgeordneter fürchtet: „Die große Gefahr ist, dass die Unsicherheit bei den Wählern zunimmt und die Wahlbeteiligung am 12. Februar niedrig ist.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl Berlin 2023: Bundesverfassungsgericht entscheidet über WiederholungDas Gericht in Karlsruhe überprüft 43 Einsprüche gegen den Termin der Wahlwiederholung am 12.2.2023. Heute gibt's die Entscheidung.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht kündigt Eilentscheidung zu Berlin-Wahl anDas Bundesverfassungsgericht will am Dienstag mitteilen, ob die Wahlwiederholung in Berlin wie geplant am 12. Februar durchgeführt werden kann. In einem nächsten Schritt steht dann noch eine Entscheidung über ein Hauptverfahren an. Dass in Berlin im Februar überhaupt gewählt wird, verdeutlicht das Ausmaß des Versagens roter Politik. 8,4 Milliarden GEZ-Zwangsgebühren für linken Dauer-PR-Bullshit. monte_zuma1 Bitte Berlin wähle nicht Schwarz sonst sehe ich für ganz Deutschland schwarz. NieMehrCDUCSU
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Wahl oder Nichtwahl in Berlin?: Wie das Bundesverfassungsgericht entscheiden könnte – und was das bedeutetAm Dienstag soll in Karlsruhe eine erste Entscheidung zur Berlinwahl fallen. Sie wird zumindest eine Richtung weisen. Wie das Bundesverfassungsgericht entscheiden könnte – und was das bedeutet (T+) Es kommt leider nicht oft vor, dass juristische Sachverhalte so gut auch für Laien verständlich aufbereitet werden, wie von Jost Müller-Neuhof.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berlin: Wahl vor der Wiederholung: Wie realistisch ist Schwarz-Grün für Berlin?An der Basis dominiert die gegenseitige Ablehnung. Doch Spitzenvertreter der CDU gehen vor der Berliner Wiederholungswahl auf Tuchfühlung zu den Grünen. Grün muss weg. Sie zerstören Deutschland massiv Spielt nicht mit den Schmuddelkindern, liebe Christdemokraten! Grün - Schwarz wäre mal einen Versuch wert. Nach der Abwicklung der Werte-Union.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht nimmt Beschwerde gegen Wiederholungswahl in Berlin anDas Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde gegen die Wiederholungswahl in Berlin angenommen. Neuwahl Wahlwiederholung BerlinWahl am besten wären Neuwahlen, dann müsste die AFD das sagen in Berlin haben das wäre gut. Unschwer zu sagen, wie hier wohl geurteilt wird. Die RRG-Hegemonie darf nicht durch etwas lapidares wie demokratische Prozesse gefährdet werden. zitat: 'Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über Rechtmäßigkeit der Wiederholungswahl – allerdings erst nach dem 12. Februar.' erstmal die ergebnisse abwarten. gefallen sie dem richter nicht - ungültig 😂
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Berlin-WahlWer grün wählt, wählt Lügner Kreative Auswertung wird es richten. Oder? Grün-Rot-Rot wäre gut
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »