Kinderbetreuung und Bauelektrik: Fachkräftemangel trifft klassische Frauen- und Männerberufe besonders stark

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Viele Frauen leiden besonders unter dem Fachkräftemangel – weil sie häufig in Berufen arbeiten, in denen viele Stellen unbesetzt bleiben. Doch auch bestimmte Männerberufe sind stark von Engpässen betroffen.

Der Fachkräftemangel in der deutschen Wirtschaft trifft überwiegend Berufe, die besonders stark geschlechterspezifisch geprägt sind. Das ist das Ergebnis einer Auswertung, die das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln anlässlich des Weltfrauentages am Freitag veröffentlichte. Zuvor hatten bereits die Zeitungen darüber berichtet, die zur »Funke Mediengruppe« zusammengeschlossen sind.

So bewertete das IW die zehn Berufsgruppen, in denen im vergangenen Jahr die meisten Fachkräfte fehlten, alle entweder ein typischer Frauen- oder Männerberuf. Als solche Berufe definierte das Institut jene mit einem Anteil von mindestens 70 Prozent Frauen beziehungsweise Männern.Die meisten Fachkräfte fehlten demnach in den typischen Frauenberufen Kinderbetreuung und Erziehung sowie Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Hier waren es 2023 jeweils etwa 20.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachkräftemangel nimmt zu – ein Faktor ist entscheidendHeizung und Sanitär: Nur eines von vielen Berufsfeldern, in denen die Fachkräfte immer weniger werden.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Früher Ruhestand „verschärft Fachkräftemangel“: Wirtschaftsweise fordert Einschränkung bei „Rente mit 63“Veronika Grimm sieht die vorgezogene Altersrente kritisch. Die Ökonomin will diese Möglichkeit nur noch einer Gruppe ermöglichen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Fachkräftemangel in der Pflege: Leiharbeit als letzte RettungArbeit auf Abruf ist in vielen Branchen ein Synonym für Ausbeutung. Für die Pflegerin Uschi Hoppe-Elsner ist Zeitarbeit ein Ausweg aus dem Hamsterrad.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Front und Familie: Frauen im KriegDer Krieg in der Ukraine fordert die ganze Nation. Männer wurden mobilisiert, doch auch Frauen kämpfen täglich für ihre Heimat - als Soldatinnen und mit den Folgen des Krieges.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Die große Einsamkeit der Frauen nach einer FehlgeburtRund rede zehnt Frau erleidet in ihrem Leben eine Fehlgeburt. Die Ursachen, Risiken und Symptome erklärt das Video.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Saarland: 1. FC Riegelsberg gewinnt das Frauen-Masters1. FC Riegelsberg gewinnt dramatisches Finale des Endturniers gegen die SV Elversberg mit 5:4 nach Verlängerung.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »