Katholische Bischöfe planen Gremium mit Laien, Woelki weigert sich​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 75%

Bischöfe Nachrichten

Synodalen,Bischofskonferenz,Rat

Die katholische Kirche in Deutschland will einen Rat einrichten, in dem Laien zusammen mit Bischöfen entscheiden. Der Vatikan ist dagegen. Trotzdem ist ein wichtiger Reformschritt getan – doch Woelki und drei andere scheren aus.

Die katholische Kirche in Deutschland will einen Rat einrichten, in dem Laien zusammen mit Bischöfen entscheiden. Der Vatikan ist dagegen. Trotzdem ist ein wichtiger Reformschritt getan – doch Woelki und drei andere scheren aus.Kardinal Rainer Maria Woelki , Erzbischof von Köln, gehört zu den vier Bischöfen, die am Synodalen Ausschuss nicht teilnehmen wollen .

Allerdings wollen die Bischöfe von Eichstätt, Köln, Passau und Regensburg auch weiterhin nicht am Synodalen Ausschuss teilnehmen.

„Die vier genannten Bischöfe teilen auch nicht die Rechtsauffassung, dass die Deutsche Bischofskonferenz Träger des Synodalen Ausschusses sei, wenn vier Mitglieder der Konferenz das Gremium nicht mittragen“, heißt es. Die vier Bischöfe würden zunächst das Ende der Weltbischofssynode und deren Ergebnis abwarten, um danach zu entscheiden, „wie es im Einklang mit der Weltkirche zu Umsetzungsschritten hin zu einer synodaleren Kirche kommen kann“.

Nun ist die Ratifizierung aber doch noch erfolgt. Hintergrund sind Gespräche Bätzings in Rom im vergangenen Monat. Dabei sollen sich die Deutschen mit der Kurie - der Zentralverwaltung der katholischen Weltkirche - auf ein miteinander abgestimmtes Vorgehen verständigt haben.

Synodalen Bischofskonferenz Rat Laien Deutschland Ausschuss Kirche Rainer Maria Woelki Rom Weltkirche Laiengremium Konferenz Gremium

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Synodalen Weg: Kardinal Woelki blockiert Laienbeteiligung in katholischer KircheKardinal Woelki und drei bayerische Bischöfe stellen sich gegen die Finanzierung eines neuen Entscheidungsgremiums mit Laien. Die Blockade stößt auf Kritik.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Citizen Science professionalisiert sich: Von Laien zu ProfisOb es um die Kartierung alter Gebäude oder um die Auswirkungen von Lichtverschmutzung geht: Die Bür­ge­r:in­nen­wis­sen­schaf­ten etablieren sich.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Welche Macht haben Bischöfe bei der Besetzung von Professuren?Bayerns Wissenschaftsminister Blume macht Druck bei der Besetzung von vakanten Lehrstühlen in Regensburg. Bischof Voderholzer hatte sie bislang unbesetzt gelassen. Er möchte offenbar mehr Priester auf den Stellen. Darf er das so einfach entscheiden?
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Bischöfe werben für Europa vor der EuropawahlBischöfe der Grenzregion zwischen Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Belgien haben in einem gemeinsamen Hirtenbrief zur Europawahl für das Projekt Europa geworben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Kirche: Christen feiern Ostern: Bischöfe rücken Frieden in den FokusMagdeburg/Erfurt (th) - Mit Gottesdiensten, Andachten und Konzerten haben Christen in ganz Thüringen Ostern gefeiert. Der Landesbischof der Evangelischen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bischöfe im Kampf mit dem Papst: Wer Wind sät, wird Sturm erntenFrühjahrsvollversammlung der hohen katholischen Geistlichen – eine mit Konfliktstoff. Die Mehrheit will Reformen, Franziskus bremst. Das kann die Kirche noch viele Gläubige kosten.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »