Autofahren im Alter: Wie sicher bin ich unterwegs?

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 69%

Autofahren Nachrichten

Medikament,Schwindelanfall,Drogen

Schlechte Augen, Schwindelanfälle oder steifer Nacken: Sie fühlen sich nicht mehr so sicher am Steuer wie früher? Ein Verkehrspsychologe und eine Pharmazeutin sagen, wie es nun weitergehen kann.

Schlechte Augen, Schwindelanfälle oder steifer Nacken: Sie fühlen sich nicht mehr so sicher am Steuer wie früher? Ein Verkehrspsychologe und eine Pharmazeutin sagen, wie es nun weitergehen kann.

Dass der Führerschein - und vor allem der Gedanke an den Abschied von ihm - mit vielen Emotionen behaftet ist, weiß auch Thomas Wagner, Verkehrspsychologe bei der Dekra. Er kennt Untersuchungen, die zeigen konnten:"Die Belastung, die durch den Verlust des Führerscheins ausgelöst wird, ist ähnlich wie die bei dem Verlust eines nahen Angehörigen oder eines Arbeitsplatzes.

Und auch normale Alterungsprozesse können das Autofahren beeinflussen."Unser Nervenzellen-Kostüm wird im Alter schlechter. Informationen werden nicht mehr so schnell übertragen", sagt Verkehrspsychologe Wagner. In der Folge braucht auch die Reaktion auf den Straßenverkehr länger - das Bremsen, das Kuppeln, das Lenken.

Das sind etwa Wirkstoffe, die den Blutdruck unter Kontrolle bringen sollten."Da kann es passieren, dass sie den Blutdruck stärker als beabsichtigt senken. Es kann also zu Schwindel kommen und zu Veränderungen im Reaktionsvermögen", erklärt Bödefeld. Auch Augensalben können unsicherer am Steuer machen."Das liegt an der Konsistenz einer solchen Salbe, die sich erst einmal auf das Auge legt - und dann sieht man womöglich verschwommen, ganz unabhängig vom Wirkstoff", sagt Bödefeld. Theresa Bödefeld rät, das eigene Fahrverhalten regelmäßig zu reflektieren.

Medikament Schwindelanfall Drogen DEKRA Thomas Wagner Bödefeld

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autofahren im Alter: Wie sicher bin ich unterwegs?Schlechte Augen, Schwindelanfälle oder steifer Nacken: Sie fühlen sich nicht mehr so sicher am Steuer wie früher? Ein Verkehrspsychologe und eine ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Autofahren im Alter: Wie sicher bin ich unterwegs?Schlechte Augen, Schwindelanfälle oder steifer Nacken: Sie fühlen sich nicht mehr so sicher am Steuer wie früher? Ein Verkehrspsychologe und eine Pharmazeutin sagen, wie es nun weitergehen kann.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Arbeit und Alter in der IT-Branche: Mit alter(n)sgerechten Vereinbarkeitsangeboten dem Fachkräftemangel begegnenFrankfurt (ots) - Neben einer Attraktivitätssteigerung von Studium und Ausbildung im Fachbereich IT, der Erleichterung von Quereinsteiger*innen und der Gewinnung von Expert*innen aus dem Ausland kann dem
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Verwahrloste Bewohner: Wie sich Angehörige gegen schlechte Pflege wehren könnenPflegebedürftige und ihre Familien müssen mangelhafte Betreuung in Heimen nicht klaglos hinnehmen. Ein Rechtsanwalt gibt Tipps, wie man juristisch vorgehen kann.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Verwahrloste Heimbewohner und Personalmangel: Wie sich Angehörige gegen schlechte Pflege wehren könnenPflegebedürftige und ihre Familien müssen mangelhafte Betreuung in Heimen nicht klaglos hinnehmen. Ein Rechtsanwalt gibt Tipps, wie man juristisch vorgehen kann.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Auto der Zukunft: Feiert der Hybrid-Antrieb ein Comeback?VDI-Ökobilanz-Studie - Wie wird Autofahren klimafreundlich?
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »