Kassenärztliche Vereinigung vermittelt keine Krankentransporte mehr

  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Berlin vermittelt seit Montag keine Krankentransporte mehr.

Grund ist nach Angaben der KV die Überlastung der Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bis es eine neue zentrale Vermittlungsstelle gebe, müssten Versicherte, die zeitnah einen Krankentransport benötigten und diesen nicht selbst organisieren könnten, an die Berliner Feuerwehr abgegeben werden, teilte die KV am Montag erneut mit. Die KV werde die Einsatzdaten von nun an dorthin übermitteln. Es gehe um etwa 13.

„Die stetig gestiegene Zahl von Vermittlungen an Berliner Krankentransportunternehmen und der immense organisatorische Aufwand bei der Suche haben dazu geführt, dass unser medizinisch ausgebildetes Fachpersonal nicht zur Entgegennahme der Anrufenden mit akuten gesundheitlichen Beschwerden zur Verfügung stehen kann“, erklärte die KV. Dadurch komme es zu längeren Wartezeiten bei der 116 117, der Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes.

Die Leitstelle der KV ist rund um die Uhr über die Nummer 116 117 erreichbar. Wer dort anruft, bekommt den Angaben zufolge eine erste medizinische Einschätzung. Je nach Erkrankung werden Patientin oder Patient in einer der elf Notdienstpraxen behandelt, es erfolgt ein Hausbesuch – oder im Notfall wird die Feuerwehr eingeschaltet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Vermittlung von Krankentransporten mehr seit MontagDie Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Berlin vermittelt seit Montag keine Krankentransporte mehr. Grund ist nach Angaben der KV die Überlastung der Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bis es eine neue zentrale Vermittlungsstelle gebe, müssten Versicherte, die zeitnah einen Krankentransport benötigten und diesen nicht selbst organisieren könnten, an die Berliner Feuerwehr abgegeben werden, teilte die KV am Montag erneut mit. Die KV werde die Einsatzdaten von nun an dorthin übermitteln. Es gehe um etwa 13.600 Krankentransporte von insgesamt etwa einer Million, die jährlich in Berlin durchgeführt würden.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Kassenärztliche Vereinigung stellt Vermittlung von Krankentransporten einDie Kassenärzte hatten den Schritt bereits angekündigt, nun wird er vollzogen: Ab Montag vermittelt die KV Berlin keine Krankentransporte mehr über die Nummer des Bereitschaftsdienstes. Im Berliner Senat gibt es Streit darüber. KVBerlin Wie immer falsche Formulierung. Schönes Wochenende. KVBerlin Was sagt die Feuerwehr dazu? Da kommen doch die Anrufe dort an.😥 KVBerlin Das ist die Zeitenwende.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Wegen Überlastung: Berliner Kassenärzte stoppen Vermittlung von KrankentransportenBislang organisierte die Kassenärztliche Vereinigung unentgeltlich Fahrten zum Arzt oder zu Kliniken. Über die Frage der neuen Zuständigkeit gibt es Streit. Wie konnte es nur soweit kommen 🙄 Das war Lange bekannt. Die Frage ist, was haben die verantwortlichen Senatsverwaltungen in den letzten Monaten unternommen, um die Vermittlung neu zu organisieren? Es ist unfassbar, dass man sich dazu streitet. Nichts zu peinlich.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Krankentransporte in Berlin doch Aufgabe der GesundheitsverwaltungIm Zuständigkeitsstreit zwischen Innen- und Gesundheitsverwaltung um Krankentransporte gibt die Geschäftsverteilung des Senats klare Antwort: Die Verantwortung liegt bei Gesundheitssenatorin Ulrike Gote. Da hat die Grüne Sekte wieder traute und sich, wie immer, nicht um die Mehrheit der Bevölkerung gekümmert. Whhhat? Man konnte Krankentransporte so organisieren? Warum sagt einem das keiner? Die armen Kranken.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Iran will Angriff auf Munitionsfabrik abgewehrt habenIn Iran hat sich in der Nacht zum Sonntag eine Explosion ereignet. Nach Angaben des iranischen Verteidigungsministeriums handelte es sich um einen militärischen Angriff. Sofort schwere Waffen an den Iran. Solche Angriffe sind Völkerrechtswidrig Gasflasche ist doch klar
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Die Inflation, die aus dem Ausland kamEuropäer treiben Handel mit der ganzen Welt. Das hat lange die Preise niedrig gehalten, doch nun zeigt sich: Es macht auch anfällig. Ein Essay von basbrinkmann. SZPlus basbrinkmann Die Globalisierung geht zu Ende, die Abwicklung wird lustig. 😅 basbrinkmann Na klar - die Inflation kann überraschend aus dem Ausland. Lückenpresse ist noch sehr wohlwollend, denn jeder Ökomom wusste schon vor der Einführung der EURO, dass er zum Scheitern verurteilt war und erdacht wurde, um Europa in den Abgrund zu führen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »