Kanzler besucht Starkregengebiet: Weitere Unwetter erwartet

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 67%

Hochwasser Nachrichten

Unwetter,Flut,Deutscher Wetterdienst

Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit neuen Gewittern im Süden. Erst am Dienstag soll sich die Lage entspannen. Olaf Scholz zieht die Gummistiefel an.

Kanzler besucht Starkregen gebiet: Weitere Unwetter erwartet Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit neuen Gewittern im Süden. Erst am Dienstag soll sich die Lage entspannen. Olaf Scholz zieht die Gummistiefel an.

Die Hochwasserlage in Teilen Bayerns spitzte sich indes am Sonntag zu, während die ersten Einsatzkräfte in Baden-Württemberg vorsichtig aufatmeten. Am Sonntag brach in Oberbayern nach Angaben der Behörden ein Damm an zwei Stellen. Dieser schütze die Gemeinde Baar-Ebenhausen am Fluss Paar, einem Nebenfluss der Donau, sagte ein Sprecher des Landratsamtes. Am Mittag war das Ausmaß noch unklar. Unterdessen ist auch die Bundeswehr im Hochwassereinsatz.

Ein Feuerwehrmann im Einsatz gestorben Für den Sonntag sah der DWD indes in weiten Teilen Bayerns und Baden-Württembergs nach heftigen Niederschlägen mit Überschwemmungen weiter die Gefahr von teils unwetterartigen Gewittern mit Starkregen. Von Mittag an bis in die Nacht zum Montag hinein sei mit weiteren Unwettern zu rechnen. Für mehrere Landkreise gilt immer noch die höchste Unwetterwarnstufe.

Da der Dauerregen in der Intensität etwas nachgelassen habe, gehe die Hochwasserlage zwar im Oberlauf der am schwersten betroffenen Gewässer derzeit zurück. Da aber das Risiko für Stark- und Dauerregenfälle weiter bestehe, seien die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes zu beachten, um eine kurzfristige Verschärfung der Lage im Blick zu haben.Mit der Welle verlagere sich der Schwerpunkt stromabwärts – von Schwaben Richtung Niederbayern und Oberpfalz.

An mehreren Messstellen wurde erneut ein Jahrhunderthochwasser gemeldet. Ein hundertjährliches Hochwasser ist eine rechnerische Größe und bezeichnet ein Hochwasser, das im statistischen Mittel einmal in hundert Jahren erreicht oder überschritten wird.

Unwetter Flut Deutscher Wetterdienst Starkregen Bayern Baden-Württemberg Ökologie Öko Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter: 'Extreme Regenfälle' im Saarland – Kanzler erwartetUnwetter in Deutschland: Starkregen sorgt im Saarland für Hochwassergefahr und für vermehrte Einsätze in Baden-Württemberg. Ein Überblick.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Unwetter: Land für Unterstützung der Kreise bei Unwetter vorbereitetMainz - Die Hochwasser-Lage im Südwesten von Rheinland-Pfalz war am Dienstag trotz angekündigter neuer Niederschläge und Gewitter zunächst einigermaßen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Unwetter: Unwetter ohne große Schäden - Straßen überflutetPotsdam/Eberswalde - In Brandenburg sind Unwetter mit Starkregen und Windböen bis zum Mittwochabend glimpflich verlaufen. Regionalleitstellen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Hochwasser in Saarland und Rheinland-Pfalz: Ab Dienstag weitere UnwetterDauerregen und Hochwasser haben den Südwesten schwer getroffen. Trotz der Wassermassen gab es kaum Verletzte. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren unwetterartigen Regenfällen nach Pfingsten.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Saarland: Drohen am Wochenende weitere Unwetter und Starkregen?Wolken und Schauer bestimmen das Wochenende zum großen Teil. Aber ist auch wieder heftiger Dauerregen für das Saarland in Sicht?
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

DWD erwartet weitere Unwetter am Sonntag: Keine Entwarnung in SüddeutschlandDer Deutsche Wetterdienst rechnet mit weiteren Unwettern. Ein Feuerwehrmann kam im Einsatz ums Leben. Bei einer Zugentgleisung wurde niemand verletzt.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »