Kabinett winkt GVSG durch : Lauterbach macht Hausarztpraxen Mut: „Jede Leistung wird bezahlt“

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Berufspolitik Nachrichten

Gesundheitspolitik,Krankenkassen

Das Bundeskabinett hat das Versorgungsstärkungsgesetz verabschiedet. Mit dem GVSG will Gesundheitsminister Lauterbach die hausärztliche Versorgung stärken. Dafür sollen die Praxisbudgets fallen. Haus- und Fachärzte mahnen weitere Reformschritte an.

Berlin. Als Gesetz mit Bedeutung für die Demokratie hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Mittwoch das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz vertreten. Das Gesetz war am Vormittag im Kabinett beschlossen und an den Bundestag weitergereicht worden. Ziel der Gesundheitsgesetzgebung der Ampel sei es, „medizinische banlieus“, in denen es keine Versorgung mehr gebe zu verhindern. Als Banlieus werden sozal schwache Vororte französischer Städte bezeichnet.

Er berichtete, dass die Streichung nach Verhandlungen mit Finanzminister Christian Lindner erfolgt sei.Die Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung bezeichnete der Deutsche Hausärztinnen- und Hausärzteverband als positiv und werde dem „laufenden Sterben der Hausarztpraxen etwas entgegensetzen“, sagte die Bundesvorsitzende des Verbandes Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth. Dieser Punkt findet sich bereits im Koalitionsvertrag.

Gesundheitspolitik Krankenkassen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hausarztpraxen: Gesetzespläne von Lauterbach im Kabinett​Wartezeiten, Stress, verwaiste Praxen auf dem Land: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Ein Gesetz soll da gegensteuern – wohl auch mit Ideen, die noch nicht drinstehen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

ROUNDUP: Bessere Bedingungen für Hausarztpraxen im KabinettBERLIN (dpa-AFX) - Die Vor-Ort-Versorgung für Patientinnen und Patienten besonders in Hausarztpraxen soll stärker abgesichert werden. Darauf zielen Gesetzespläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Bessere Bedingungen für Hausarztpraxen im KabinettWartezeiten, Stress, verwaiste Praxen auf dem Land: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Ein Gesetz soll da gegensteuern - wohl auch mit Ideen, die noch nicht drinstehen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

ROUNDUP: Bessere Bedingungen für Hausarztpraxen im KabinettROUNDUP: Bessere Bedingungen für Hausarztpraxen im Kabinett
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Bessere Bedingungen für Hausarztpraxen im KabinettBerlin - Wartezeiten, Stress, verwaiste Praxen auf dem Land: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Ein Gesetz soll da gegensteuern - wohl auch mit Ideen, die noch nicht drinstehen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Bessere Bedingungen für Hausarztpraxen im KabinettWartezeiten, Stress, verwaiste Praxen auf dem Land: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Ein Gesetz soll da gegensteuern - wohl auch mit Ideen, die noch nicht drinstehen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »