Jetzt in der Verlosung: Ausstellung „Spurensicherung“

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wir verlosen 2x2 Freikarten zur Ausstellung „Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken“ in der AdK_Berlin, die sich mit der Besitzgeschichte von Kunstwerken, insbesondere NS- und DDR-Raubkunst, auseinandersetzt.

Tanzende Paare, 1935 auf der Rückseite des Gemäldes Porträt Hanns Meinke von Rudolf G. Bunk Foto: Kerstin Marth

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zentrale Aspekte der Besitzgeschichte von Kunstwerken: Es geht um die Identifizierung von NS-Raubkunst in den eigenen Beständen und um die Suche nach den im Zweiten Weltkrieg verlorenen Sammlungen der Preußischen Akademie der Künste. Ein ganz anderes Thema, das zunehmend in den Fokus der Provenienzforschung gerät, sind die Bemühungen des DDR-Staatsapparates, in den Besitz verwertbarer Kunstgüter oder identitätsstiftender Sammlungen zu gelangen.

Die taz verlost 2x2 Freikarten zu der Ausstellung, die von 29.10.22 bis 22.01.2023 in der Akademie der Künste in Berlin gezeigt wirdBitte füllen Sie das Formular vollständig aus und geben das Stichwort „Spurensicherung“ sowie Ihren Wunschtermin für den Besuch der Ausstellung an.

Ein Veranstaltungsprogramm mit Diskussionsrunden, vielseitige Vermittlungsangebote sowie eine Publikation mit vertiefenden Essays und Werkbiografien begleiten die Ausstellung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Krise der FDP bereitet ihren Berliner Partnern Sorgen. Denn die Schwäche liegt auch am Ampel-Gehampel. Christian Lindner will den Kurs der FDP halten. Den Kurs in den Abgrund für Partei und Land. Ampel-Gehampel 😍 Dieser Begriff passt so gut! Das gelbe Licht schert immer aus und hüpft irgendwo bei der CxU rum. Durch die Weltgeschichte schlingern ist kein Kurs.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?Die SPD gewinnt, die Grünen legen zu – doch in Berlin hält sich die Freude über die Wahl in Niedersachsen in Grenzen. Der Grund: die Angst vor einer wütenden FDP. der einzige auf wem die FDP wütend sein sollte, ist Kubicki! Die noFDP hat ja bereits angekündigt, das Falsche aus der Wahl zu lernen. Anstatt zu realisieren, dass die Leute sie für ihr ständiges Bremsen in der🚦abgestraft haben, wollen sie jetzt noch mehr bremsen, um ihr 'Profil zu stärken'. 🤦‍♂️ die Angst vor einer wütenden FDP? Alter Falter, gehts eigentlich noch?
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Kommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPDie Landtagswahl in Niedersachsen ist die vierte Wahlschlappe in diesem Jahr. Nur mit dem Finger auf SPD und Grüne zu zeigen, reicht nicht. Das Problem der FDP ist L. Lindner zerlegt die FDP auf Raten! eduardt_s Sehe ich anders. Die FDP muss ihre Politik ändern & zwar JETZT und als bürgerliches, liberales Korrektiv zu RotGrün auftreten & sich bei Energiepolitik & weiteren Punkten DURCHSETZEN! Wenn dies nicht geht, die Ampel verlassen. Anders wird’s nichts.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Kultusministerkonferenz: Wie die großen Krisen in die Schulen hineinregierenBei der Kultusministerkonferenz in Berlin ging es um Corona, Ukraine und Energiekrise – und um die Frage, auf was man in Zeiten der Knappheit verzichtet.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Ricarda Lang: „Wir sind die einzige demokratische Partei, die zugenommen hat“Nach der Niedersachsenwahl stehen die Zeichen auf RotGrün. Grünen-Chefin Ricarda_Lang schwärmte bei der Talkshow von AnneWill von dem Sieg ihrer Partei. Ricarda_Lang An Grün ist nix demokratisch. Ricarda_Lang Schön wen man sich über kleine Brötchen freut, wobei einem die 40% Nichtwähler als 'Demokrat' schon unruhig machen sollte.🙃 Ricarda_Lang Habt Erbarmen und löscht dieses Foto von der Ricarda Lang, das eine Zumutung dieses Anblick. Versautes Hemd, wer weis mit was versaut!
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »