Jetzt bewerben: Die 13 Brandenburger Finanzämter bieten im kommenden Jahr Ausbildungs- und Studienplätze an

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ab sofort sind Bewerbungen für einen Ausbildungs- und Studienbeginn im Sommer 2024 möglich – Standortwünsche werden bereits berücksichtigt Königs Wust

Ab sofort sind Bewerbungen für einen Ausbildungs- und Studienbeginn im Sommer 2024 möglich – Standortwünsche werden bereits berücksichtigt– Die 13 Finanzämter im Land Brandenburg suchen Nachwuchs: Wer im kommenden Sommer die zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin/Finanzwirt oder das dreijährige Studium zur Diplom-Finanzwirtin/ Diplom-Finanzwirt beginnen möchte, kann von heute an online seine Bewerbungsunterlagen einreichen.

Die theoretischen Abschnitte beider Ausbildungsgänge finden auf dem Campus der Finanzverwaltung in Königs Wusterhausen statt. Die praktischen Abschnitte hingegen werden landesweit in einem der 13 Finanzämter absolviert. Im kommenden Jahr werden alle 13 Finanzämter von Angermünde bis Cottbus sowie von Kyritz bis Frankfurt Plätze für den praktischen Teil von Ausbildung und Studium anbieten.

Wir wollen diese Kräfte und ihr gewonnenes Wissen ganz bewusst in den Finanzämtern halten und sie mit der Ausbildung zu Fachkräften spezialisierenab 1. September bis zum 31. Dezember 2023

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Registermodernisierung: Jetzt sollen die Daten laufen, nicht mehr die BürgerLaut neuen Regeln fürs digitale Rathaus müssen Bürger Daten für viele Verwaltungsleistungen nur noch einmal angeben. Die Steuer-ID dient als Personenkennziffer.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

„Am Weltbild gerüttelt“ : Die Causa Aiwanger, die Schulen, die Elternhäuser und der AntisemitismusDas Pamphlet aus der Schulzeit eines Politikers stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung – auch des Umfelds.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Prinzessin Mako: Wer ist die Frau, die für die Liebe ihr royales Leben hinter sich ließ?Mit der Hochzeit des bürgerlichen Kei Komuro hat Prinzessin Mako ihr royales Leben aufgegeben. Wir stellen Ihnen die selbstbewusste Frau einmal genauer vor.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Jetzt anmelden: Die Mittelbayerische startet neuen Politik-NewsletterDie Landtagswahlen rücken immer näher: Am 8. Oktober wählt Bayern einen neuen Landtag. Während die Parteien in den Endspurt ihres ...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Ohne Vorgaben stagniert die Planung: Städte fordern jetzt klare Regeln für den Ganztag an NRW-GrundschulenWeil sie nicht wissen, wie die Betreuung eigentlich in der Praxis aussehen soll, können sie für das Recht auf Ganztagsplätze ab 2026 gar nicht planen, klagen die Städte. Das Land bleibt die notwendigen Gesetze bislang schuldig. Außerdem wehren die Kommunen sich gegen Kosten.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »