Jōichi Itō: Leiter von US-Institut tritt im Skandal um Jeffrey Epstein zurück

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Media Lab der US-Elitehochschule MIT hatte Geld von dem umstrittenen Mulitmillionär Jeffrey Epstein angenommen. Der Chef der Forschungseinrichtung kündigt nun seinen Abschied an.

© Kimberly White/​Getty Images

Der Leiter des US-Forschungsinstituts MIT Media Lab, Jōichi Itō, hat nach Kritik an Verbindungen zu dem US-Multimillionär Jeffrey Epstein seinen Posten aufgegeben."Nachdem ich über die Angelegenheit in den vergangenen Tagen viel nachgedacht habe, glaube ich, dass es das Beste ist, wenn ich zurücktrete", schrieb Itō laut einemItō war in die Kritik geraten, weil er finanzielle Unterstützung von Epstein angenommen hatte. Der 66-jährige Epstein war.

Bereits vor mehr als zehn Jahren war Epstein wegen ähnlicher Anschuldigungen von einem Bezirksgericht im Bundesstaat Florida verurteilt worden. In den Ermittlungen damals ging es um mindestens 40 Mädchen im jugendlichen Alter. Durch die Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft entging der Milliardär einer etwaigen Haftstrafe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jason Greenblatt: US-Nahostbeauftragter tritt zurückFür die Palästinenser ist die Nachricht eine Genugtuung, das Weiße Haus spricht von einem 'freundlichen Abschied': Jason Greenblatt kehrt in die Privatwirtschaft zurück. Oh my God!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

US-Wahlkampf-Sensation: CNN überträgt LGBTQ-Debatte live im TV!Zum ersten Mal überträgt CNN live zur besten Sendezeit ein von der Human Rights Campaign initiiertes Town Hall Meeting, das sich nur um LGBTQ-Themen dreht.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Kaymer plant mit 15 Turnieren auf US-TourDeutschlands Topgolfer Martin Kaymer plant in der kommenden Saison auf der US-Tour mit 15 Starts.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

„Dorian“ an der US-Küste: „Wind, Regen und Tornados schlagen auf unseren Staat ein“ - Video - WELTMit Geschwindigkeiten von bis zu 175 Kilometern pro Stunde treffen die ersten Windböen auf die US-Küste. Das Zittern vor „Dorian“ ist noch nicht vorbei. Heftige Sturmfluten sind zwar bislang ausgeblieben, aber die Behörden warnen eindringlich. Ist alles versichert! Danke Trump. Danke Großbritannien. Klimawandel BP, British Pollution Es gibt in Deutschland keine Tornados, es gibt nur Windhosen. Wie wäre es wenn man wieder vernünftig baut, und nicht nur aufs Minimum 'optimiert'?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

USA: US-Supermärkte wollen keine offen getragenen Waffen mehrDie US-Einzelhandelskette Walmart hat sich gegen das offene Tragen von Waffen in ihren Läden ausgesprochen. Binnen weniger Tage schlossen sich weitere Drogerie- und Supermärkte an. Dann lassen die bekloppten Amerikaner die Waffen eben in der Handtasche oder im Auto. Finally folks are waking up to the flavor and put social peace above short sighted material interests Und wie bezahlen die jetzt an der Kasse .... ohne Colt
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

US-Botschafter Grenell fordert: Verbietet die Hisbollah in Deutschland!Die Hisbollah ermorde Unschuldige – und trotzdem dürfe sie in Deutschland Anhänger rekrutieren und Spenden sammeln, schreibt Botschafter Grenell. Dieser bekloppte wieder. Ich sage: verbietet die BILD. Hizbullah ist eine terroristische Vereinigung,die von Ayatohllas im Iran finanziert werden und in Deutschland geduldet.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »