Internationaler Gerichtshof: Ecuador verklagt Mexiko nach Sturm auf Botschaft

  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Ausland Nachrichten

Mexiko,Ecuador

Weil bewaffnete Sicherheitskräfte in Quito die mexikanische Botschaft stürmten, verklagte Mexiko das Land in Den Haag. Nun hat Ecuador selbst Klage vor dem Internationalen Gerichtshof eingereicht.

Dieser hatte im vergangenen Dezember in der mexikanischen Botschaft in Quito Zuflucht gesucht, nachdem ein Haftbefehl wegen Korruptionsvorwürfen gegen ihn erlassen worden war. Anfang des Monats hatte Mexiko dem Politiker »nach einer gründlichen Analyse« politisches Asyl gewährt.

Wenig später waren ecuadorianische Polizisten mit Gewalt in die mexikanische Botschaft in Quito eingedrungen und hatten den ehemaligen Vizepräsidenten Glas festgenommen. Das Vorgehen wurde in vielen Ländern der Region undscharf kritisiert. Nach den Regeln des Völkerrechts haben die Sicherheitsbehörden der Empfängerstaaten in den diplomatischen Vertretungen anderer Länder eigentlich keine Befugnisse.

Ecuador argumentiert nun, Mexiko habe sich mit dem gewährten Asyl in die inneren Angelegenheiten des südamerikanischen Landes eingemischt. Außerdem habe Mexikos Präsidentdie Legitimität der Wahl in Ecuador im vergangenen Jahr in Zweifel gezogen. Der Internationale Gerichtshof bestätigte die Einreichung der Klage.

Jorge Glas war in der ersten Amtszeit des linksgerichteten Präsidenten Rafael Correa Strategieminister, später Vizepräsident. Im Jahr 2017 war er wegen Korruption zu, im November wurde er vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Eine Richterin entschied im Dezember jedoch, dass er gegen Bewährungsauflagen verstoßen habe und den Rest seiner Strafe, insgesamt zwei Jahre und elf Monate, absitzen müsse.

Mexiko Ecuador

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mexiko reicht Klage gegen Ecuador vor dem Internationalen Gerichtshof einNach dem Eindringen ecuadorianischer Sicherheitskräfte in die mexikanische Botschaft in Quito zieht Mexiko vor den Internationalen Gerichtshof. Mexikos Außenministerin kündigte an, dass ihr Land am Montag eine Klage gegen Ecuador einreichen werde.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Festnahmen von Ex-Vizepräsident: Mexiko zieht nach Sturm auf Botschaft alle Diplomaten aus Ecuador abPer Rammbock waren ecuadorianische Spezialeinheiten in die mexikanische Botschaft in Quito eingedrungen – ein fast beispielloser Eklat. Nun folgt die deutliche diplomatische Reaktion.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Ecuador: Polizei stürmt mexikanische Botschaft - Mexiko kappt diplomatische BeziehungenDie Festnahme des ecuadorianischen Ex-Vizepräsidenten Jorge Glas in der mexikanischen Botschaft in Ecuadors Hauptstadt Quito hat einen diplomatischen Eklat
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Eklat in Ecuador: Polizei stürmt Mexiko-Botschaft und verhaftet Top-PolitikerDie Elite-Polizisten brachen die Tür auf und sollen mehrere Diplomaten verletzt haben.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Diplomatische Krise: Mexiko zieht nach Stürmung von Botschaft in Ecuador vor UN-GerichtMexiko möchte eine Klage gegen Ecuador vor dem Internationalen Gerichtshof einreichen. Die Stürmung der Botschaft in Quito sorgte international für Aufregung.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Ex-Vizepräsident auf fremdem Territorium verhaftet: Mexiko zieht nach Stürmung von Botschaft in Ecuador vor Internationalen GerichtshofInmitten angespannter Beziehungen kündigt Mexiko an, Ecuadors wegen Korruption gesuchtem Ex-Vizepräsidenten Asyl gewähren zu wollen. Das ließ sich Quito nicht gefallen und nahm ihn fest.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »